«Hallo SRF!» – das Publikum im Dialog mit SRF-Direktor Ruedi Matter

Fragen, Kritik, Wünsche und Anliegen des Publikums stehen im Zentrum des Live-Talks «Hallo SRF!». Rede und Antwort steht SRF-Direktor Ruedi Matter, durch die Sendung führt Jonas Projer; das Publikum kann sich auf verschiedenen Wegen einbringen, auch mittels Telefon und Social Media. «Hallo SRF!» ist am Mittwoch, 11. November 2015, um 20.05 Uhr live auf SRF 1 zu sehen.

Welche Erwartungen hat die Öffentlichkeit an SRF? Wo sieht das Publikum Verbesserungspotential, wo bringt es Kritik an, womit ist es zufrieden? SRF-Direktor Ruedi Matter stellt sich im kontroversen Live-Talk «Hallo SRF!» den Fragen und Anliegen des Publikums. Durch die Sendung führt Jonas Projer: Der «Arena»-Moderator und -Redaktionsleiter gibt dem Publikum im Studio das Wort, greift Fragen auf, die via Telefon und Website eingegangen sind – und hakt wo nötig kritisch nach. Weitere SRF-Moderatorinnen und -Moderatoren nehmen Anrufe in einer Telefonzentrale entgegen, auch Social-Media-Voten fliessen direkt in die Sendung ein.
SRF-Direktor Ruedi Matter: «Wir verstehen unser Publikum als Auftraggeber, daher ist die Debatte auf Augenhöhe für uns wichtig. Mit dieser Sendung probieren wir eine für SRF neue Form des Publikumsdialogs aus. Ich bin gespannt auf die Themen, mit denen ich live konfrontiert werde. Eine Herausforderung, die nicht planbar ist, der ich mich aber gerade darum mit Freude stelle.»

Die Redaktion von «Hallo SRF!» nimmt bereits jetzt Fragen und Feedbacks des Publikums entgegen unter hallosrf@srf.ch .

Text: Media Relations SRF
Bild: Keyvisual SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten