Internationale Auszeichnung für Zambo am «Japan Prize – International Contest for Educational Media»

Ilona Stämpfli hat am «Japan Prize – International Contest for Educational Media» einen Preis gewonnen. In der «Main Category» belegte ihre «myStory»-Geschichte den dritten Platz. Für den Filmbeitrag über Yael, ein Mädchen aus Bern, das gegen die Verlängerung einer Tramlinie und das damit verbundene Abholzen eines Waldstückes in seiner Nachbarschaft gekämpft hat, durfte sie am 22. Oktober 2015 die Auszeichnung in Japan entgegennehmen.

Ilona Stämpfli hat für ihre «myStory»-Geschichte am «Japan Prize – International Contest for Educational Media» den dritten Preis erhalten. Die Dokuserien-Folge porträtiert die Bernerin Yael, die gegen die Verlängerung einer Tramlinie und das damit verbundene Abholzen eines Waldstückes gekämpft hat.

«Zambo»-Redaktionsleiter Manuel Thalmann: «Das ganze ‚Zambo‘-Team und ich gratulieren Ilona von ganzem Herzen zu diesem Preis. Nur schon die Nomination war eine kleine Sensation. Wenn man sich dann die anderen Finalisten anschaut und vergleicht, wie diese produziert haben – und sich dann vor Augen führt, wie Ilona im Alleingang diesen Film realisiert hat, dann hat so ein dritter Platz eine noch grössere Bedeutung. Wir freuen uns riesig über diese Ehrung.»

Der Japan Prize feierte in diesem Jahr das 50-Jahr-Jubiläum. Es wurden knapp 350 Filme aus 55 Ländern eingereicht.

Die prämierte «myStory»-Folge «Yael kämpft für den Wald» ist unter http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/10/22/TV-Radio/Preis-fuer-myStory zu sehen.

Text/Bild: Media Relations SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten