Tierisch gut: SRG SSR zeigt Web-Serie «Bipèdes – Zweibeiner – Bipedi – Bipeds»

Wo ist das Tier in dir? Dieser Frage geht die neue komödiantische Web-Serie «Zweibeiner» von RTS nach. Im Zentrum stehen drei junge Erwachsene, die in ihrem Lebensraum beobachtet und aufgenommen werden – ganz nach den Regeln des Tierdokumentarfilms, aber stets mit einem Augenzwinkern. «Zweibeiner» wird am 7. November am Festival Tous Ecrans präsentiert und ab dem 8. November im Internet gezeigt.

David, Laura und Léo. So heissen die Protagonisten der heiteren Web-Serie «Zweibeiner», die von RTS in der französischen Schweiz produziert wurde. Drei junge Menschen bewegen sich in ihrem natürlichen Umfeld und schlagen sich durch den Alltag. Und wir beobachten sie dabei: beim Balzverhalten an der WG-Party, beim Futterneid und Verteilkampf um den Kühlschrankinhalt, beim Territorialanspruch aufs Badezimmer, beim Liebesspiel sowie bei anderen Ritualen und Tätigkeiten, die uns als Zuschauerin und Zuschauer bekannt vorkommen.

Sind David, Laura und Léo mehr Tier als Mensch? Oder doch mehr Mensch als Tier? Die Web-Serie konfrontiert uns auf humorvolle Art und Weise mit der Frage, wo die Grenzen zwischen Tier und Homo sapiens verwischen. Eine abschliessende Antwort liefert die Serie zwar nicht, aber tierische Freude und gute Unterhaltung sind garantiert!

Zu sehen ist die siebenteilige Web-Serie auf den Websites der Unternehmenseinheiten RSI, RTR, RTS und SRF – ab Sonntag, 8. November:
«Zweibeiner», Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): www.srf.ch/zweibeiner
«Bipèdes», Radio Télévision Suisse (RTS): www.rts.ch/bipedes
«Bipedi», Radiotelevisione svizzera (RSI): www.rsi.ch/bipedi
«Bipeds», Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR): www.rtr.ch/bipeds

Text/Bild: Unternehmenskommunikation SRG SSR

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten