«HörPunkt»: 3715 Adelboden – Schweizer Wintertourismus in Gefahr?

Die Schweiz ist eine Skination. Auf über zwei Millionen wird die Zahl der Skifahrerinnen und Skifahrer geschätzt. Trotzdem steckt der Wintertourismus seit Jahren in einer tiefen Krise, aktuell verschärft durch den starken Franken. Wie kommt die Branche aus der Flaute heraus? Braucht es neben innovativen Ideen auch ein neues Selbstverständnis als Wintersportnation? Diese und andere Fragen stellt der «HörPunkt» auf Radio SRF 2 Kultur am 2. Februar 2016 in einer Livesendung vom Dorfplatz in Adelboden BE.

In diesen Tagen beginnen die Sportferien für zehntausende Schweizerinnen und Schweizer. Über 7400 Kilometer Skipisten, 600 Kilometer Schlittelbahnen und 1700 Liftanlagen erwarten die unternehmenslustigen Wintertouristen. Obwohl die Destinationen in den letzten Jahren Millionen in ihre Infrastruktur investiert haben, stagniert die Zahl der Hotelübernachtungen seit 20 Jahren, und die Zahl der Ski- und Snowboardtage ist sogar rückläufig.

Zwischen den Wintersportbegeisterten aus dem Unterland und den Tourismuspromotoren in den Bergen ist es zu einer Entfremdung gekommen – warum? Wie soll die Tourismusindustrie mit dem Besucherschwund und den kommenden Herausforderungen wie dem Klimawandel umgehen? Liegt die Lösung in spektakulären oder in eher nachhaltigen Projekten? Wie liesse sich eine neue Kultur des Wintertourismus etablieren?

Zu Gast in Adelboden sind unter anderem die Tourismusforscherin Monika Bandi, der Journalist und Sachbuchautor Michael Lütscher, der Fotograf und Massentourismus-Kritiker Lois Hechenblaikner sowie der Obwaldner Unternehmer Toni Bucher.

Moderation: Caroline Lüchinger
Redaktion: David Vogel, Sandra Leis
Musikredaktion: Sara Trauffer

Zur Sendung

Ausstrahlung: Dienstag, 2. Februar 2016, 9:02 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Text: Media Relations SRF

Bild: Keystone

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten