SRG-Mitglieder an den Solothurner Filmtagen

Der Mitgliederanlass an den Solothurner Filmtagen hat Tradition – bereits zum 9. Mal lud die SRG Deutschschweiz am 24. Januar 2016 die Mitglieder einer deutschschweizerischen Mitgliedgesellschaft ins Filmmekka Solothurn ein. Rund 200 Mitglieder folgten der Einladung. Neben der Visionierung des neuen Schweizer Films «Amateur Teens» in der Reithalle verfolgten sie im Haus der Kunst ein spannendes Podium zum Thema Filmproduktion mit namhaften Filmproduzentinnen und -produzenten.

Im Film «Amateur Teens» der Züricher Produktionsfirma A Film Company, den die SRG koproduziert hat, geht es um Jugendliche auf der Schwelle zum Erwachsenwerden im Zeitalter der digitalen Medien, allein gelassen in ihrer Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz und konfrontiert mit der Sexualisierung in Internet und Social Media. – Keine leichte Kost für die SRG-Mitglieder, die es erstmal zum Verdauen galt. Nach der Filmvorführung mit Vorstellungsrunde der Macherinnen und Macher sowie einiger Schauspieler durch Moderatorin Monika Schärer konnten sich die Mitglieder anschliessend im Haus der Kunst bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Danach folgte der zweite Teil des Mitgliederanlasses: Das Podium «Der/die Filmproduzentin – das unbekannte Wesen... – Versuch eines Berufsporträts». Die vier Produzenten Anita Wasser (Turnus Film & ZHDK, Zürich), Valentin Greutert (A Film Company, Zürich / Produzent von «Amateur Teens»), Reinhard Manz (point de vue, Basel) und Louis Mataré (Lomotion, Bern) plauderten aus der Schule und gewährten den Mitgliedern einen Einblick in das mitunter harte, aber faszinierende Metier der Filmproduktion.

Text: Christa Arnet

Bild: Patrick Lüthy

Video: Carmen Püntener

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten