Hörspielpreis der Kritik für die SRF-Koproduktion «Hornissengedächtnis»

Regisseur David Zane Mairowitz im Hörspielstudio
Regisseur David Zane Mairowitz im Hörspielstudio

Das Hörspiel «Hornissengedächtnis» von David Zane Mairowitz gewinnt den Hörspielpreis der Kritik 2015. Im Rahmen des österreichischen Hörspielpreises erhält die SRF-Koproduktion die Auszeichnung als Bestes Hörspiel des Jahres 2015.

Das Hörspiel wurde in Wien und in Zürich unter der Federführung von SRF produziert und war am 24. April 2015 erstmals auf Radio SRF 1 zu hören. «Hornissengedächtnis» erzählt eine Flüchtlingsgeschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Das junge Paar Zacharia und Reveka wird in der Schweiz interniert und findet erst nach dem Krieg wieder zusammen. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und kaufen ein Haus. Zacharia übernimmt während der Nürnberger Prozesse die Aufgabe, Hermann Görings Aussagen zu übersetzen. Nach seiner Rückkehr aus der Hölle von Nürnberg ist für das Paar ein gemeinsames Leben aufgrund der traumatischen Erlebnisse nicht mehr möglich. Reveka nimmt ihr Kind und geht.

Der Hörspielpreis der Kritik wurde zum neunten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand am 26. Februar 2016 im Rahmen der Ö1-Hörspielgala in Wien statt.

Das prämierte Hörspiel ist hier online verfügbar

Text: SRF

Bild: SRF Thomas Züger

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten