Isabelle Jacobi wird neue USA-Radiokorrespondentin mit Sitz in Washington

Neue US-Korrespondentin Isabelle Jacobi
Neue US-Korrespondentin Isabelle Jacobi.

Ende 2017 besetzt Radio SRF die US-Korrespondentenstelle in Washington neu. Isabelle Jacobi gibt die Leitung von «Echo der Zeit» ab und tritt die Nachfolge von Beat Soltermann an. Dieser kehrt im nächsten Jahr nach Bern zurück.

Isabelle Jacobi hat in den USA Journalismus und an der Universität Bern Anglistik, Schweizer Geschichte und Theaterwissenschaften studiert und mit dem Lizenziat abgeschlossen. Seit 1999 arbeitet sie bei Schweizer Radio DRS beziehungsweise Radio SRF. Bis Ende 2006 war sie Moderatorin und Redaktorin von «DRS2aktuell». Danach wirkte sie knapp drei Jahre als freischaffende Korrespondentin in New York und arbeitete für SRF, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Berlin, «NZZ am Sonntag» und «Der Bund».

Der Wechsel zur politischen Hintergrundsendung «Echo der Zeit» erfolgte 2008. Dort bekleidete sie zunächst die Funktionen als Produzentin und stellvertretende Redaktionsleiterin. Seit 2012 ist Isabelle Jacobi Redaktionsleiterin von «Echo der Zeit», seit Anfang Jahr moderiert sie die Sendung auch. Voraussichtlich auf Ende 2017 übernimmt sie nun die US-Korrespondentenstelle in Washington. Isabelle Jacobi folgt auf Beat Soltermann, dessen Mandat im nächsten Jahr ausläuft und der dann nach Bern zurückkehrt.

Fredy Gsteiger, stellvertretender Chefredaktor Radio SRF: «Isabelle Jacobi ist eine vielseitige und hartnäckige Journalistin und durch ihre langjährigen Erfahrungen in den USA für die Stelle als Washington-Korrespondentin prädestiniert.»

Die Nachfolge für die Redaktionsleitung von «Echo der Zeit» wird in den nächsten Monaten geregelt.

Text: SRF

Bild: SRF / Severin Nowacki

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten