«Schweiz aktuell»-Serie: Zimmer frei – Krise in der Hotellerie

Seit einem Jahr begleitet «Schweiz aktuell» das St. Galler Hotel one66 und das Gasthaus Zwirgi im Berner Oberland. Der Rahmen dafür ist eine fünfteilige Serie zum Strukturwandel in der Schweizer Hotellerie. Die beiden gegensätzlichen Beispiele aus dem Stadt- und Berggebiet sollen deutlich machen, wie, wo und weshalb Veränderungen stattfinden.

Das neu errichtete Businesshotel one66 in St. Gallen Winkeln steht für den städtischen Trend zu Hotelneubauten. Eine Immobilien-Projektentwicklungsfirma besitzt das Hotel mit 83 Zimmern und 166 Betten, Hotelier Jörgen F. Kuhn ist der Pächter und betreibt es. one66 richtet sich vor allem an Geschäftsleute. Es wird als reines Hotel ohne Restaurantbetrieb geführt, lediglich mit Frühstück und Bar sowie einem Self Check-in nachts. Die Auslagerung von Reinigung, Zimmeraufbereitung, Wäschelogistik, Lohnwesen und Buchhaltung hilft, die Fixkosten zu optimieren. Um Auslastungsproblemen vorzubeugen, sollen auch Touristinnen und Touristen den Weg ins one66 finden. Die Vision ist, dass das Hotel in 10 bis 15 Jahren vollautomatisch läuft.

Demgegenüber steht das kleine Gasthaus Zwirgi mit 6 Zimmern in der Gemeinde Schattenhalb oberhalb von Meiringen, bei den Reichenbachfällen. Seit 65 Jahren in Familienbesitz kämpft Margrit Frutiger-Maurer nun mit Nachfolgeproblemen. Die beiden Töchter wollen das Berghotel und Ausflugsrestaurant nicht übernehmen. Margrit kann das Gasthaus nur noch mit kurzfristig organisiertem Personal führen, allerdings kaum mehr rentabel. Seit zwei Jahren versucht sie, den 20-Betten-Hotelbetrieb zu verpachten oder zu verkaufen. Ab dem 30. April 2016 öffnet das Gasthaus Zwirgi wieder seine Tore für die Sommersaison bis Ende Oktober.

Schweizer Hotellerie im Umbruch

Während die Übernachtungszahlen im städtischen Gebiet von 2008 bis 2015 um beinahe 10 Prozent anstiegen, brachen sie im alpinen Freizeittourismus im gleichen Zeitraum um knapp 15 Prozent ein. Von 2005 bis 2015 mussten 13 Prozent aller Hotelbetriebe in Bergregionen schliessen; in Grossstädten hingegen nahm die Zahl der Hotels in den letzten zehn Jahren um 5 Prozent zu.

«Schweiz aktuell» porträtiert mit dem Businesshotel one66 und dem Gasthaus Zwirgi exemplarisch den Umbruch in der Schweizer Hotellerie. Vertiefungen zu relevanten Branchenthemen wie Kostenoptimierung, Gastfreundschaft und Umnutzungen von geschlossenen Hotelbetrieben runden die Serie ab.

Zu sehen ist die Sendereihe von Montag bis Freitag, 2. bis 6. Mai 2016, jeweils um 19.00 Uhr auf SRF 1.

Text: SRF

Bild: Keyvisual «Schweiz Aktuell – Zimmer frei»

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten