Philippe Chappuis wird neuer TV-Korrespondent für Basel

In Basel kommt es beim TV-Korrespondentenposten zu einem Wechsel. Ab 1. Dezember 2016 übernimmt Philippe Chappuis die Stelle von Michael Keller, der SRF verlässt. Philippe Chappuis wechselt innerhalb von SRF vom Radio zum Fernsehen.

Philippe Chappuis, 41, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel und anschliessend Journalismus am MAZ in Luzern. Die journalistische Laufbahn begann Philippe Chappuis 1996 beim Lokalradio Radio Edelweiss (heute Energy Basel) als Redaktor und Moderator. Bei Telebasel und Ringier stieg er später in die Fernsehwelt ein: Von 2006 bis 2008 arbeitete Philippe Chappuis für das Wirtschaftsmagazin Cash-TV und sammelte auch Erfahrungen als Videojournalist.

Seit 2008 moderiert der Basler für Radio SRF 4 News und leitet seit 2013 zusätzlich das Moderationsteam des Senders. Auf den 1. Dezember 2016 wechselt Philippe Chappuis nun innerhalb von SRF auf die TV-Korrespondentenstelle nach Basel. Dort bildet er ein Team zusammen mit Georg Halter, der bereits seit 2012 aus dieser Region berichtet. Philippe Chappuis folgt auf Michael Keller, der SRF verlässt.

Philippe Chappuis: «Der Wechsel nach Basel und die Rückkehr zum Fernsehen kommen in einem sehr spannenden Moment. Meine Heimregion verändert sich markant. Und auf der technischen Ebene ist gleichzeitig vieles in Bewegung.»

Barbara Flückiger, Leiterin TV-Inlandkorrespondenten: «Philippe Chappuis ist ein erfahrener Journalist und als Urbasler bestens vertraut mit der Region am Rheinknie. Ich freue mich sehr, dass wir ihn als neuen Korrespondenten verpflichten konnten.»

Text: SRF

Bild: SRF/Michael Stahl

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten