Themenmonat «Sport» auf SRG Insider

«Kurz erklärt» Wie wählt SRF die Sportkommentatoren aus?

Nur wenige Berufe polarisieren so stark wie jener des Sportkommentators. Schliesslich weiss man es als Zuschauer ja eh immer besser. Wahrlich keine dankbare Aufgabe. Wie aber wählt SRF die Sportkommentatorinnen und -kommentatoren aus? SRG Insider hat nachgehakt.

Sportkommentator Stefan Bürer

Die Euro 2016 bei SRF: Mehr als 90 Minuten

Ein Fussballfeld, ein Ball, zwei Tore und 22 Männer. Dazu zwei Männer mit Kopfhörer und Fussball-Weisheiten, schon läuft die Euro. Falsch gedacht! Philipp Stöckli, der zuständige Euro-Projektleiter bei SRF, über die Einteilung der Kommentatoren und vom nicht schweigenden Telefon. 

Philipp Stöckli

«Der Sport schreibt die schönsten Geschichten»

Neugier und das Interesse am Sport machten aus ihr eine Sportjournalistin. Isabelle van Beek, ehemalige Eiskunstläuferin, ergatterte sich eine von zwei Stage-Stellen in der Sportredaktion von SRF. SRG Insider erzählt sie von ihrem Traumjob .

Isabelle van Beek

Warum sehen wir an Fussballspielen immer nur schöne Menschen?

Wer viel Fussball schaut, dem fällt vielleicht auf, dass wir bei den Publikumsaufnahmen oft nur schöne Frauen oder besonders schön geschminkte Fans sehen. Warum ist das so? Und wer hat einen Einfluss auf die Aufnahmen? SRF Virus hat mit SRF-Sport-Regisseur Beni Giger über das Phänomen gesprochen.

Fussballzuschauerinnen

Bild: Titelbild: Colourbox.de / Übrige Bildquellen in den Beiträgen

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten