«13 Schauspielschüler»: Neue Dokuserie über das Leben auf der und für die Bühne

Viele junge Menschen träumen davon, Schauspieler zu werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet über drei Jahre hinweg die Schauspielstudierenden eines Bachelor-Jahrgangs an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) vom ersten Semester bis zum Abschlussstück: eine Langzeitbeobachtung über eine anstrengende Ausbildung. Die erste Staffel der Serie «13 Schauspielschüler: 1. Akt – Wenn ich mal glücklich bin, geb’ ich euch Bescheid» zeigt das erste Studienjahr – die Anfänge, die Ängste, die Hoffnungen und wie sich die verschiedenen Charaktere im neuen Lebensabschnitt zurechtfinden.

Um die 150 junge Leute melden sich jedes Jahr an der ZHdK für die Schauspielprüfung an. Nur wenige schaffen das Aufnahmeverfahren und werden zur dreijährigen Bachelorausbildung zugelassen – im Jahr 2014 waren es gerade einmal 13. Sie brauchen Biss, wenn der Traum von der grossen Karriere auf den Brettern nicht zerplatzen soll wie eine Seifenblase. Die neue Serie «13 Schauspielerschüler» dokumentiert die Ausbildung an einer der führenden Kunsthochschulen Europas in der Gessnerallee im Herzen der Stadt Zürich. Das Studium verlangt den 19- bis 24-Jährigen physisch und psychisch viel ab.

Die fünf Folgen der ersten Staffel der Dokuserie porträtieren die 13 jungen Schauspielschülerinnen und Schauspielschüler – davon drei Schweizerinnen und Schweizer. Die Sendereihe macht die Protagonisten nicht nur auf der Bühne bei ihren ersten Auftritten erlebbar, sondern auch in den Proben und in ihrem Alltag. Genauso unterschiedlich wie ihre Herkunft, ihre Lebensumstände, ihre Stärken und ihre Schwächen, genauso unterschiedlich ist ihre Herangehensweise bei der Verwirklichung ihres grossen Traums. Während des Studiums spielen die 13 Schauspielschüler und -schülerinnen gemeinsam um die Gunst des Publikums, aber am Ende der Ausbildung sind sie Konkurrenten im knallharten Verdrängungskampf um die wenigen freien Plätze in Film- und Theaterproduktionen.

Folge 1: Aufbruch – Silvio und Julian-Nico

Die erste Folge zeigt die Anfänge: das Ankommen im neuen Leben, die Vorfreude, erste Bruchlandungen und Veränderungen. Im Fokus stehen Julian-Nico, 20, der zuerst Fussballprofi werden wollte, und Silvio, 19, der in Rüti ZH aufgewachsen ist. Silvio ist in den ersten Wochen körperlich stark gefordert und verliert 18 Kilogramme.

Folge 2: Beziehungen – Antonia und Lion

Antonia und Lion, beide 22, gehen in die gleiche Klasse und sind seit zwei Jahren ein Liebespaar. Eine solche Vertrautheit kann im Studium helfen, aber zugleich ein Boden für Eifersucht sein.

Folge 3: Erste Bewährungsprobe – Annabelle und Tristano

Am Ende des ersten Semesters spielen die 13 Schauspielschülerinnen und -schüler zum ersten Mal vor Publikum. Mit dem Druck, den Erwartungen und der Nervosität gehen nicht alle gleich um. Annabelle, 22, aus Ennenda GL, will etwas bewegen und fühlt sich wohl im Studium. Tristano, 19, aus Zürich, hingegen beginnt zu zweifeln, ob die Schauspielschule das Richtige für ihn ist.

Folge 4: Lebenswelten – Anna und Jasper

Diese Episode beleuchtet unterschiedliche Lebenswelten. Anna, 24, ist die älteste im Ensemble. Sie hofft, nach zwei abgebrochenen Studiengängen endlich am richtigen Ort angekommen zu sein. Jasper, 20, lebt zu Beginn des Studiums in einem Mansardenzimmer ohne Küche und Bad. Er ernährt sich aus der Abfalltonne, nachts zieht er durch Zürich und «containert».

Folge 5: Prüfungszeit – Marie und Dominic

Das erste Studienjahr ist ein Probejahr. Banges Warten auf das Feedback und den Prüfungsentscheid beansprucht auch die Nerven von Marie, 21, und Dominic, 22. Der Winzersohn aus Remigen AG hatte mitten im Semester einen Unfall, verpasste Aufführungen und sechs Wochen Unterricht.

Der Abschluss des ersten Studienjahres ist zugleich das Ende der ersten Staffel. SRF begleitet die Studierenden weiter, 2017 folgt die zweite Staffel mit der Fortsetzung ihrer persönlichen Geschichten und ihrer Entwicklung zum Schauspieler respektive zur Schauspielerin.

Ausstrahlungsdaten

  • Folge 1: Mittwoch, 13. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
  • Folge 2: Mittwoch, 20. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
  • Folge 3: Mittwoch, 27. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
  • Folge 4: Mittwoch, 3. August 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
  • Folge 5: Mittwoch, 17. August 2016, 22.25 Uhr, SRF 1

Alle fünf Folgen sind zudem online ab dem 13. Juli 2016 zu sehen.

Zur Website der Sendung «13 Schauspielschüler»

Text: SRF

Bild: SRF/Tina Steinauer

Tags

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten