Langjähriger Ombudsmann Achille Casanova gestorben

Der ehemalige und langjährige Ombudsmann der SRG Deutschschweiz Achille Casanova ist am Sonntagabend nach schwerer Krankheit in Bern verstorben. Er wäre am 2. Oktober 75 Jahre alt geworden.

Der vielsprachige und eloquente Casanova hatte während 24 Jahren als Vizekanzler gearbeitet und danach während elf Jahren die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz geprägt. Als ehemaliger (Radio- und Fernseh-)Journalist und aufgrund seiner grossen politischen Erfahrung brachte Casanova ideale Voraussetzungen für seine Tätigkeit als Ombudsmann mit. Von 2005 bis Ende März 2016 übte er sein Amt als konstruktiver Kritiker des Journalismus und «unbequemer» Freund von SRF aus. Mit grossem Fachwissen, analytischem Geschick und einer tüchtigen Portion gesundem Menschenverstand erwies sich Casanova als echter, feinfühliger Mittler zwischen Publikum und Programmverantwortlichen. In seiner Amtszeit behandelte er über 2000 Ombudsfälle. Per 1. April 2016 gab er die Leitung an Roger Blum weiter.

Die SRG Deutschschweiz hat von Achille Casanovas Hinschied mit Bedauern Kenntnis genommen und ist für seinen langjährigen und soliden Einsatz dankbar.

Text: SRG.D

Bild: SRF/Oscar Alessio

Tags

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten