«Echo der Zeit»: Beat Soltermann wird neuer Redaktionsleiter

Die Chefredaktion von Radio SRF hat Beat Soltermann zum künftigen Leiter der Redaktion von «Echo der Zeit» gewählt. Er tritt die Nachfolge von Isabelle Jacobi an; diese wechselt im Verlauf des kommenden Jahres auf den Korrespondentenposten nach Washington.

Beat Soltermann ist seit 2003 bei Radio SRF, zurzeit als USA-Korrespondent mit Sitz in Washington. Zunächst arbeitete er beim damaligen DRS 3, später wechselte er in die Wirtschaftsredaktion und kümmerte sich dort insbesondere um Themen aus der internationalen Finanz- und Steuerpolitik. Beat Soltermann moderierte im Turnus auch die Wirtschaftswochensendung «Trend» und kam im «Tagesgespräch» und in der «Samstagsrundschau» zum Einsatz.

Der 43-jährige Basler studierte in den USA und an der Universität Freiburg im Üechtland Journalismus und Rechtswissenschaften und promovierte mit einer Arbeit über das europäische Rundfunkrecht. Bevor er zu Radio SRF stiess, war er bei Radio Edelweiss in Liestal tätig, später bei Radio Argovia in Brugg und als freier Mitarbeiter für die «Basler Zeitung».

Spätestens im Herbst 2017 wird Beat Soltermann seine neue Stelle als Redaktionsleiter von «Echo der Zeit» antreten. Neben seiner Leitungsfunktion wird er auch als Moderator der politischen Hintergrundsendung tätig sein.

Lis Borner, Chefredaktorin Radio SRF: «Die Chefredaktion Radio freut sich auf die Zusammenarbeit mit Beat Soltermann als Leiter von ‹Echo der Zeit›. Er ist eine publizistische Persönlichkeit mit einem breiten Wissen auf dem Feld der Ausland- und Wirtschaftsberichterstattung, zwei Kernbereichen des Informationsflaggschiffes von Radio SRF. Er ist ausserdem ein innovativer Geist, der das ‹Echo der Zeit› mit Engagement und Sorgfalt weiterentwickeln und in die Zukunft führen wird.»

Beat Soltermann folgt auf Isabelle Jacobi, die im Verlauf des nächsten Jahres die Korrespondentenstelle in Washington antreten wird, nachdem sie 2012 die Redaktionsleitung und Anfang Jahr auch die Moderation von «Echo der Zeit» übernommen hatte.

Text: SRF

Bild: SRF/Michael Strahl

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten