«Schweiz aktuell am Gotthard»: Mit Volldampf zum Publikumsereignis

Für «Schweiz aktuell am Gotthard» fuhr die zum Leben erweckte Dampfbahn am 28. Juli 2016 mit über 300 Passagieren wie vor 100 Jahren über die legendäre alte Gotthard-Bergstrecke. Dabei legten sich Katharine Müller, Marlies Longatti, Anna von Wyl, Thomas Carenini und Wisu Kempf für die Reisenden mächtig ins Zeug – eine Zeitreise, die niemand so schnell vergisst.

Dampfbahn Schweiz Aktuell

Die historische Zugkomposition mit einer Dampflok aus dem Jahr 1917 fuhr von Erstfeld nach Biasca und wieder zurück. Eine grosse Zahl der über 300 Passagiere hat wie anno dazumal authentisch in Schale geworfen – so fühlte man sich tatsächlich in die damalige Zeit zurückversetzt.

Abenteurer am Gotthard

Fünf Protagonisten

Während die Gäste die Fahrt einfach geniessen durften, übernahmen die Protagonisten von «Schweiz aktuell am Gotthard» verschiedene Arbeiten im Dampfzug. Wisu Kempf sorgte als Heizer für Feuer unter dem Kessel. Thomas Carenini kontrolliere als Schaffner die Billets – Bussen musste er keine verteilen. Katharine Müller und Marlies Longatti bedienten die Passagiere im Speisewagen. Als Gast durfte sich dort auch Anna von Wyl verwöhnen lassen.

Viele der Passagiere nutzten die Gelegenheit, um mit den Abenteurern von «Schweiz aktuell am Gotthard» über ihre bisherigen Erlebnisse zu sprechen oder machten gemeinsame Fotos. Die Nostalgiefahrt zog zudem ein grosses Publikum an die Bahnstrecke – hunderte Schaulustige säumten den Weg des Dampfzugs und winkten den Reisenden zu.

Faszinierende Entdeckungsreise

Anlass für dieses einmalige Erlebnis war die Sendung «Schweiz aktuell am Gotthard» mit Moderatorin Katharina Locher. Diesen Sommer nimmt sie ihr Publikum mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise: Fünf Protagonisten bezwingen das sagenumwobene Gotthardmassiv während drei Wochen auf verschiedene Weisen. Sie erleben so, wie sich die Mobilität am Gotthard im Lauf der Zeit verändert hat.

Wisu Kempf

Auf Rädern unterwegs

Mussten Katharine Müller, Marlies Longatti, Anna von Wyl, Thomas Carenini und Wisu Kempf in der ersten Sendungswoche den Gotthard als Säumer noch zu Fuss überqueren, warteten in der zweiten Woche mit der Postkutsche und dem Dampfzug etwas angenehmere Reisearten. Die Etappe mit dem Velo dürfte jedoch erneut eine körperliche Herausforderung werden.

Die Reportage zur Fahrradfahrt über die Tremola ist am Freitagabend, 29. Juli 2016 um 19.05 Uhr in «Schweiz aktuell am Gotthard» auf SRF 1 zu sehen.

Mehr Informationen zur Sendung finden Sie auf der Website von «Schweiz aktuell» .

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio, kleines Bild: Laura Clauderotti

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten