DAB wechselt auf DAB+: Was ändert sich?

Am 15. November 2016 wird in der ganzen Schweiz das DAB+ Angebot ausgebaut. Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Wechsel von DAB auf DAB+.

Was ändert am 15. November 2016?

  • Das DAB+ Angebot wird ausgebaut. Danach sind die dritten SRG-Radioprogramme Radio SRF 3, Couleur 3 und Rete Tre nahezu im ganzen Land zu hören. Das Sendegebiet der SRF-Regionaljournale erweitert sich zudem deutlich.
  • Die letzten DAB (Digital Audio Broadcasting) Programme wechseln auf DAB+. Seit 2012 strahlt die SRG noch 9 Programme über DAB aus – parallel zu DAB+. Der Wechsel von DAB zu DAB+ ist damit abgeschlossen.

Weshalb sind diese Änderungen notwendig?

Zehn Jahre nach Einführung von DAB+ bereitet die SRG die digitale Radiozukunft weiter vor. Ab 2020 wird DAB+ UKW schrittweise ablösen. Deshalb erweitert und optimiert die SRG ihr DAB+ Angebot. Durch den Wechsel von DAB auf DAB+ werden Ressourcen für den weiteren DAB+ Ausbau frei.

Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+?

DAB wurde vor zwanzig Jahren entwickelt und steht für den digitalen Radioempfang über die Luft (Antenne). DAB+ existiert seit zehn Jahren. Die weiterentwickelte Technologie bietet mehr Programme in besserer Qualität und erlaubt die Übertragung von Bildern. Seit 2012 strahlt die SRG alle ihre UKW-Programme auch über DAB+ aus.

Übrigens: Praktisch alle DAB und DAB+ Geräte können UKW empfangen.

Wie viele DAB Radiobesitzer/innen sind betroffen?

Schätzungen zufolge sind noch 1 bis 2 Prozent aller Digitalradios, die in der Schweiz genutzt werden, DAB Geräte. Die allermeisten können weiterhin für den UKW-Empfang genutzt werden.

Wohin mit meinem alten DAB Radio?

Möglichkeiten, Ihr DAB Radio zu entsorgen:

  • Der Fachhandel/die Fachmärkte nehmen jedes DAB Radio zurück.
  • Nutzen Sie das Swico Recycling

Wie kann ich DAB+ Programme hören?

Vergewissern Sie sich, ob Sie über ein DAB+ Radio verfügen (siehe oben). Führen Sie dann einen Sendersuchlauf durch (siehe Video).

Text: SRG

Bild: SRG

Video: SRG

Tags

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten