«Die Schweiz privat – 1996 und heute»: Röbi Koller und Patrick Rohr auf Zeitreise

In der Sendung «Die Schweiz privat – 1996 und heute» blickt Schweizer Radio und Fernsehen zurück ins Jahr 1996. In einer zwölfstündigen Livesendung öffnete «SF Spezial» damals die Wohnungstüren von Herrn und Frau Schweizer und gab einen ganz privaten Einblick in deren Alltag. 20 Jahre später schauen TV-Moderator Röbi Koller und der damalige Fernsehreporter Patrick Rohr zurück auf die bewegendsten Momente der Fernsehproduktion und besuchen ehemalige Protagonisten.

Ergänzend zur «DOK»-Serie «Wir sind die Schweiz» zeigt die Sendung «Die Schweiz privat – 1996 und heute» das Zuhause von Schweizerinnen und Schweizern damals und heute. Röbi Koller moderierte 1996 die zwölfstündige Livesendung «SF Spezial» aus der Regie im Leutschenbach. Verschiedene Reporterteams waren quer durch die Deutschschweiz unterwegs, um die spannendsten und speziellsten Wohngeschichten aufzuspüren. 20 Jahre später nehmen Röbi Koller und Patrick Rohr ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Was wurde aus...

Patrick Rohr schlüpft nochmals in die Rolle des neugierigen Reporters und spürt Protagonisten von damals auf. Er trifft Eddy Gander, der 1996 in einem Erdhaus lebte. Alles war rund und kreativ. Was ist aus dem heute 77-jährigen Künstler und Koch geworden? Und wie sieht das aus Spritzbeton gefertigte Haus jetzt aus?

Verändert hat sich auch das Leben der Familie Holderegger. Damals wohnten Hans und Emmi mit ihren drei Kindern in einem 200-jährigen Bauernhaus. Das Familienoberhaupt produzierte Sensen und führte einen Bauernbetrieb. Wo steht die Familie heute? Und was wurde aus dem traditionellen Bauernhaus?

Auch ein Prominenter gewährte dem Schweizer Fernsehen 1996 Einblick in die Wohnung und sogar in seinen Kleiderschrank: Sepp Trütsch. Patrick Rohr besucht den heutigen Wirt nochmals und spricht mit ihm nicht nur über die damaligen Reaktionen des Publikums, sondern auch über die Krankheit, die ihn Jahre später viel Kraft kostete.

In Erinnerungen schwelgen

Zusätzlich zu diesen Geschichten zeigt «Die Schweiz privat – 1996 und heute» noch einmal die schönsten, skurrilsten, interessantesten und bewegendsten Momente und Ausschnitte aus der zwölfstündigen Fernsehproduktion. Neben Röbi Koller und Patrick Rohr schwelgt auch die Familie Krähenbühl, die damals als roter Faden über die ganze Sendezeit besucht wurde, in Erinnerungen.

Ausstrahlungsdatum: Mittwoch, 17. August 2016, 20.05 Uhr auf SRF 1

Text: SRF/lc

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten