SWISS TXT: Der Wandel vom Teletext-Provider zum Multimedia-Dienstleister

SWISS TXT hat sich per Anfang 2016 neu positioniert und bietet für Unternehmen sowie für das Schweizer Radio und Fernsehen Beratung und Lösungen für digitale Medien, Video-Streaming und Access Services an.

Die Nachfrage nach digitalen Medienlösungen ist ungebrochen. Auch SWISS TXT als bisheriger Teletext-Provider stand der digitalen Revolution gegenüber. Der während Jahrzehnten auf dem klassischen TV verfügbare Teletext wurde erfolgreich auf Smartphones und Laptops transformiert. Durch diese Erfahrungen der digitalen Transformation sowie durch zahlreiche Multimedia-Entwicklungen und –Projekte konnte sich SWISS TXT über Jahre hinweg als Dienstleister für digitale Medien der SRG SSR etablieren.

Multimedialer Dienstleister

Für die TV-Sender SRF, RTS und RSI wurde für die Olympischen Spiele in Rio und die UEFA Fussball EM in Frankreich ein Online-Video-Portal realisiert. Dieses beinhaltete Web-TV in Form von Video-Streaming (live oder zeitversetzt) sowie Resultate-Applikationen mit Spielplänen, Tabellen, Highlights und Statistiken. Zuschauer und Zuschauerinnen fanden zudem ergänzende Inhalte auch auf SRF+, RTS+ und RSI+, dem von SWISS TXT entwickelten Smart-TV-Angebot der SRG. Auch die J.S. Bach-Stiftung St. Gallen bietet in Zusammenarbeit mit SWISS TXT neuerdings ihrer weltweiten Fancommunity sämtliche Kantatenkonzerte als kostenpflichtiges Video-on-Demand online an.

2015 wurden rund 50% der von der SRG ausgestrahlten Sendungen durch SWISS TXT untertitelt. Neben der Untertitelung bietet SWISS TXT auch Audiodeskription und Sprachadaptionen an, welche sinnesbehinderten Menschen den Zugang zu TV-Inhalten ermöglichen.

Website

Facts & Figures

  • 100% Tochtergesellschaft der SRG SSR
  • Standorte in Biel, Zürich, Genf und Comano
  • Etablierter Dienstleister für digitale Medien, Video-Streaming und Access Services

Text: SWISS TXT/lc

Bild: SWISS TXT

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten