Auszeichnungen für SRF am Prix Europa 2016

Im Rahmen des diesjährigen Prix Europa erhalten zwei Hörspielproduktionen von Schweizer Radio und Fernsehen Auszeichnungen. In der Kategorie «Best European Radio Fiction» landet das musikalische Hörstück von Thom Luz «Atlas der abgelegenen Inseln» auf dem zweiten Platz. Karin Berri und Martin Bezzola schaffen es mit ihren sechs «Slam-Märchen» auf Platz 3 in der Kategorie «Best European Radio Fiction Series or Serial».

Das Hörspiel von Regisseur Thom Luz nach den Texten von Judith Schalansky «Atlas der abgelegenen Inseln» kann sich beim diesjährigen Prix Europa den zweiten Platz in der Kategorie «Best European Radio Fiction» ergattern. Die Inszenierung von Thom Luz, eine vielschichtige Komposition aus Stimmen, Geräuschen und musikalischen Fragmenten, entstand in Zusammenarbeit mit WDR und dem Schauspielhaus Hannover und wurde für das Hörspiel als reines Hörstück eingerichtet. Der zweite Platz findet beim Prix Europa mit einer viel beachteten «Special Commendation» Würdigung.

Den dritten Platz in der Kategorie «Best European Radio Fiction Series or Serial» sichern sich Karin Berri und Martin Bezzola mit ihren sechs «Slam-Märchen». Im Rahmen des SRF Kulturschwerpunkts «Märchenhaft» liess SRF dafür Slam-Poeten Märchen erzählen, die auf bekannten Popsongs basierten.

Grösstes trimediales Fachforum

Die Auszeichnung wird getragen von einer stets wachsenden Allianz aus derzeit 31 Partnern: europäische Rundfunkanstalten, EU-Institutionen, das Auswärtige Amt, den Bundesländern Berlin und Brandenburg, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und dem Medienboard. Der Prix Europa, der dieses Jahr sein 30-Jahre-Jubiläum feierte, ist mit gut tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern das grösste trimediale Fachforum seiner Art. Seit 1987 werden jährlich die besten Medienproduktionen von Fernsehen, Radio und Online des Kontinents gesichtet, diskutiert und prämiert. Die Medienpreise 2016 wurden am 21. Oktober 2016 in Berlin verliehen.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten