«Limits – Ängste überwinden»: Die neue Staffel

Die neue Staffel von «Limits – Ängste überwinden» begleitet in sechs Folgen Kandidatinnen und Kandidaten mit unterschiedlichen Angst- oder Zwangsstörungen. Ob Tierphobie, Sozialphobie oder der Zwang, sich selber Haare auszureissen – sie alle verbindet zwei Dinge: der Mut, offen und ehrlich über das Leben mit einer psychischen Störung zu sprechen, und der Wille, dagegen anzukämpfen.

In der ersten Sendung der neuen Staffel von «Limits – Ängste überwinden» am 25. Oktober, geht es um Sozialphobie. Wie gern würde Stephan hinausgehen, Leute treffen, arbeiten. Doch dies ist ihm nicht möglich. Er leidet unter Sozialer Angst und wird dadurch tagtäglich in seinen Handlungen gehemmt. Er befindet sich seit einem Jahr in Therapie und fühlt sich mittlerweile bereit, in die Stadt zu gehen. «Limits» ist bei diesem grossen Schritt dabei. Wie schlägt sich Stephan – konfrontiert mit seinen grössten Ängsten? Im Weiteren besucht «Limits» Nathalie. Sie fürchtet sich in grossen Menschenmassen.

Die weiteren Sendungen

  • 1. November 2016, Sendung 2
    TTM – Der Zwang, sich Haare auszureissen
    Seit Peter ein kleiner Bub ist, reisst er sich die Haare aus. Was als dumme Angewohnheit abgestempelt wird, entpuppt sich als Krankheit: Peter leidet unter Trichotillomanie. Mit «Limits» stellt er sich das erste Mal seinem Zwang und versucht, mit einer Maltherapie seinem Zwang auf den Grund zu gehen. Was verraten die Bilder über ihn? Und wie viel wird er tatsächlich von sich preisgeben können?
  • 8. November 2016, Sendung 3
    Zahnarztphobie – Wenn der Zahnarztbesuch zur Hölle wird
    Es ist an einer Hand abzuzählen, wie oft Sophie in ihrem Leben zum Zahnarzt ging. Mit «Limits» stellt sie sich ihrer Angst und wagt sich seit Jahren wieder auf einen Zahnarztstuhl. Wird sie sich bei ihrem ersten Besuch schon behandeln lassen? Wie werden ihre Zähne aussehen? Und was wird sie noch alles erwarten?
  • 15. November 2016, Sendung 4
    Höhenangst – Wenn die Höhe zum Albtraum wird
    Peter ist 64, Journalist und leidet unter Höhenangst. Pascal ist 28, Sozialarbeiter in einer Kinderpsychiatrie und ist vom gleichen Problem betroffen – zwei verschiedene Typen, zwei Therapiemethoden. Peter lässt sich für «Limits» hypnotisieren, während Pascal sich mithilfe eines Psychologen seiner Höhenangst stellt. Werden die zwei nach der Sendung «Limits» ohne Furcht vor der Höhe leben können?
  • 22. November 2016, Sendung 5
    Tierphobien – Die Gefahr kommt vom Himmel wie vom Boden
    In dieser Sendung begleitet «Limits» zwei Kandidaten mit einer Tierphobie: Laila leidet unter einer Vogelphobie, während Ann extreme Angst vor Spinnen hat. Die Angst ist so gross, dass Ann sich nicht einmal in den Keller traut, weil dort eine Spinne sein könnte. Wie wird sie auf ihre Therapie reagieren? Wird sie wieder ruhig schlafen können? Und wird Laila morgens joggen gehen können ohne Angst, von einem Vogel angegriffen zu werden?
  • 29. November 2016, Sendung 6
    Klaustrophobie – Wenn der geschützte Raum zur Gefahr wird
    Gorana ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Sie liebt es zu singen und eigentlich liebt sie auch Konzertbesuche. Doch da gibt es ein Problem: Sie hat Angst, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten. Ihr grösster Wunsch ist es, endlich wieder zu einem Konzert gehen zu können. Diesen Wunsch möchte «Limits» ihr erfüllen. Konfrontiert mit ihrer Angst und der Unterstützung eines Psychologen, wird sie sich ihrer grossen Herausforderung stellen. Wie wird sie diese meistern und wird sich ihr Wunsch erfüllen?

Ausstrahlung: Ab Dienstag, 25. Oktober 2016 um 22.45 Uhr auf SRF zwei

Website der Sendung

Text: SRF

Bild: SRF / Keyvisual

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten