«True Talk»: Start der neuen SRF-Webserie

Jetzt wird Tacheles geredet. Die neue SRF-Webserie «True Talk» konfrontiert Menschen, die aufgrund bestimmter Merkmale, Eigenschaften oder Vorlieben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen haben, mit ebendiesen vorgefassten Meinungen. Start der zwölfteiligen Webserie ist am Mittwoch, 2. November 2016.

Eine Folge, ein Mensch, viele Vorurteile. Ob Pornodarstellerin Aviva, der ehemalige Drogenabhängige Reda, Rollstuhlfahrer Hitzi oder Bodybuilderin Anita – sie alle müssen sich aufgrund ihres Tuns oder Seins immer wieder erklären und rechtfertigen. In der neuen SRF-Webserie «True Talk» nehmen diese Menschen Stellung zu gängigen Vorurteilen. Sie sprechen Klartext und zeigen dem Publikum, wie sich ihr tägliches Leben anfühlt. Und sie beantworten Fragen, die man sich über sie oft nur heimlich stellt.

Haben Pornodarstellerinnen privat überhaupt noch Lust auf Sex? Was ist dran an der Aussage «einmal Junkie, immer Junkie»? Sind Bodybuilderinnen nicht extrem unweiblich? Und wie behindertenfreundlich ist die Schweiz wirklich?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei «True Talk». Die Folgen sind jeweils mittwochs um 17.00 Uhr auf dem Facebook-Kanal von SRF Virus und dem eigenen YouTube-Kanal «True Talk» zu sehen.

Website des Sendung «True Talk»

Text: SRF

Bild: SRF / Keyvisual

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten