SRF Sport: Michèle Schönbächler kommentiert Langlauf

SRF baut die Liveberichterstattung im Langlauf aus. Michèle Schönbächler wird neue Kommentatorin in der nordischen Skidisziplin. Sie ergänzt das Team rund um Hauptkommentator Patrick Schmid und SRF-Experte Adriano Iseppi. Ihren ersten Einsatz hat sie am Wochenende vom 21./22. Januar 2017 bei den Weltcup-Rennen in Ulricehamn.

Ab Ende November 2016 programmiert Schweizer Radio und Fernsehen an den Wochenenden mehr Livesport denn je. Über zwanzig Sportarten profitieren von einem noch breiteren Angebot an Liveübertragungen auf SRF zwei. Auch mehr Langlauf ist im Programm. Neu kommentiert Michèle Schönbächler einen Teil der Langlaufrennen. Hauptkommentator im Langlauf bleibt Patrick Schmid. SRF-Experte Adriano Iseppi ist ebenfalls weiterhin Teil des Kommentatorenteams.

Neue Herausforderung für Michèle Schönbächler

Die in Sarnen wohnhafte Michèle Schönbächler arbeitet seit 2001 in verschiedenen Funktionen für SRF. Zwischen 2001 und 2011 stand sie als freie Mitarbeiterin für das Regionaljournal Zentralschweiz im Einsatz. Seit 2007 ist sie als Radiojournalistin mit den Spezialgebieten Pferdesport und Kunstturnen für SRF Sport tätig, seit 2012 kommentiert sie regelmässig TV-Liveübertragungen von Pferdesportveranstaltungen. Ihr Debüt im Skilanglauf gibt die 35-Jährige am Wochenende vom 21./22. Januar 2017 bei den Weltcuprennen im schwedischen Ulricehamn.

Michèle Schönbächler zu ihrer neuen Aufgabe: «Langlauf ist ein Volkssport mit breiter Beachtung in der Schweiz. Nun darf ich diesen facettenreichen Sport live kommentieren und das tolle Team um Kommentator Patrick Schmid und SRF-Experte Adriano Iseppi ergänzen. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die damit verbundene Verantwortung.»

Umfassende Liveberichterstattung zur Langlaufsaison 2016/17

In der Langlaufsaison 2016/17 baut SRF seine Liveberichterstattung zum Weltcup deutlich aus. Neu berichtet SRF von allen Weltcupveranstaltungen umfassend und überwiegend live. Erneut im Programm ist zudem das Etappenrennen «Tour de Ski», das zwischen dem 31. Dezember 2016 und dem 8. Januar 2017 stattfindet. Highlight der bevorstehenden Langlaufsaison sind ferner die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. SRF berichtet vom 22. Februar bis 5. März 2017 täglich aus Lahti im Süden Finnlands und zeigt alle Entscheidungen live.

Der Auftakt zum Langlaufweltcup 2016/17 findet am Samstag, 26. November 2016, im finnischen Ruka mit den Sprints der Damen und Herren statt. SRF zwei überträgt um 12.20 Uhr live. Patrick Schmid und Adriano Iseppi kommentieren.

Langlaufsaison 2016/17 auf SRF zwei im Überblick

  • 26. bis 27. November 2016: FIS Langlauf Weltcup, Ruka
  • 2. bis 4. Dezember 2016: FIS Langlauf Weltcup, Lillehammer
  • 10. bis 11. Dezember 2016: FIS Langlauf Weltcup, Davos
  • 17. bis 18. Dezember 2016: FIS Langlauf Weltcup, La Clusaz
  • 31. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017: FIS Tour de Ski, Val Müstair/Oberstdorf/Toblach/Val di Fiemme
  • 14. bis 15. Januar 2017: FIS Langlauf Weltcup, Toblach
  • 21. bis 22. Januar 2017: FIS Langlauf Weltcup, Ulricehamn
  • 28. bis 29. Januar 2017: FIS Langlauf Weltcup, Falun
  • 3. bis 5. Februar 2017: FIS Langlauf Weltcup, Pyeongchang
  • 18. bis 19. Februar 2017: FIS Langlauf Weltcup, Otepää
  • 22. Februar bis 5. März 2017: FIS Nordische Ski-WM 2017, Lahti
  • 8. März 2017: FIS Langlauf Weltcup, Drammen
  • 11. bis 12. März 2017: FIS Langlauf Weltcup, Oslo
  • 16. bis 19. März 2017: FIS Langlauf Weltcup, Tuymen

Text: SRF

Bild: SRF / Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten