«S.O.S. – (Sick Of Silence)»: Start der Webserie

In der Sendung «Rehmann S.O.S (Sick Of Silence)» erzählen seit einem Jahr junge chronisch oder psychisch kranke Menschen ihre Lebensgeschichte. Dinge, die in der Gesellschaft oft unter den Teppich gekehrt werden, kommen in dieser Sendung zur Sprache – Tabus gibt es keine. Jetzt startet die Webserie dazu.

Wöchentlich bekam die Virus-Redaktion viele Zuschriften von Menschen, die sich mit ihrer Geschichte nicht vor eine Kamera oder ein Mikrofon trauen. Diesen wird nun eine Stimme gegeben. In der achtteiligen Webserie «S.O.S. (Sick Of Silence)» erzählt Schauspieler Silvio Kretschmer solche Geschichten – und zwar genau so, wie sie uns erzählt wurden. Dazu treffen Robin Rehmann und Silvio Kretschmer die jeweiligen Personen im Vorfeld zu einem Gespräch.

Die Webserie «S.O.S. (Sick Of Silence)» aus dem Bereich Junge Zielgruppen startet am Dienstag, 13. Dezember 2016, auf srfvirus.ch . In der ersten Folge wird die Geschichte der 26-jährigen Natalia erzählt. Sie ist bei ihrer drogensüchtigen Mutter aufgewachsen, welche sich zu Hause prostituiert hat. Als sie mit sieben Jahren zu ihrem Vater kam, verbesserte sich die Situation allerdings nicht, da auch er ein schweres Alkoholproblem hatte. Heute leidet sie unter diesen traumatischen Erlebnissen. Ihre Geschichte geht unter die Haut.

Bis Ende Januar wird immer dienstags eine neue Episode von «S.O.S (Sick Of Silence)» auf srfvirus.ch veröffentlicht.

Ausstrahlung: Ab Dienstag, 13. Dezember 2016, srfvirus.ch

Text: SRF

Bild: SRF (Key Visual der Sendung mit Schauspieler Silvio Kretschmer)

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten