SRG lanciert Ausschreibung für Mobile Stories

Nach drei Wettbewerbsrunden mit klassischen und teils interaktiven Web-Serien, ist es Zeit, neue Formen auszuprobieren. Aus diesem Grund lanciert die SRG eine Ausschreibung für Mobile Stories, die im September 2017 auf Plattformen wie Snapchat und Instagram zu sehen sind.

Die Rahmenbedingungen

  • Qualitative Low Cost-Produktion
  • Integration typische Mobile-Devices (Filter, Emojis, Stickers etc.)
  • Auswertungsplattformen: Snapchat und/oder Instagram sowie andere mit dem Fokus «Stories»
  • Serieller Charakter (max. 2 Minuten pro Folge)
  • Offen für alle Genres (Reportage, Fiktion, Animation, Comedy etc.)
  • Erreicht ein junges Zielpublikum (15 bis 24 Jahre)
  • Fokus auf universelle und originelle Themen

Teilnahmeberechtigte

Der Wettbewerb richtet sich an alle Interessierte (Produzenten, Agenturen, Studierende, YouTuber, Snapchatters und sonstige Kreative), die in der Schweiz ihren Wohnsitz haben.

Eingabe der Projekte

Sendet uns bis am Donnerstag, 20. April 2017 folgende Angaben an mobilestories@srgssr.ch :

  • Synopsis
  • Visueller Entwurf (Teaser, Moodboards etc.)
  • Budget
  • Produktionsplan
  • Auswertungsstrategie (inkl. Aufbau einer Community)

Finanzieller Rahmen

Der SRG steht ein finanzieller Rahmen von maximal 200 000 Franken für die ausgewählten Projekte zur Verfügung.

Vertrag und Rechte

Die SRG erwirbt mit dem Vertragsabschluss sämtliche Rechte an den Projekten (Auftragsproduktion).

Die weiteren Termine

Eingabe der Projekte: 20. April 2017
Auswahl der Projekte: Mai 2017 (SRG-Jury)
Produktion: Mai bis Ende August 2017
Auswertung: September 2017

Text: SRG

Bild: SRG

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten