«Kreuz & Queer»: SRF und VICE mit neuer Webserie

Der Bereich Junge Zielgruppen von SRF und das internationale Jugendmedium VICE lancieren gemeinsam die Webserie «Kreuz & Queer». In 25 Episoden werden Themen rund um Gender, Liebe, Körper und Sexualität beleuchtet.

«In diesem Format porträtieren wir Schweizerinnen und Schweizer, die mit ihren Identitäten und Lebensentwürfen die Schweiz mit dem gesellschaftlichen Wandel konfrontieren, für den sich junge Menschen weltweit derzeit stark machen», so Florian Sonderegger, der als Head of Content bei VICE das Format hostet.

In einer Frühlings- und Herbststaffel befasst sich «Kreuz & Queer» mit Themen wie Gender, Liebe, Körper und Sinneserfahrungen. Themen, die auch in der Schweiz geprägt sind von Missverständnissen, Klischees und fehlendem Wissen. Zu Wort kommen Persönlichkeiten wie das Berner Topmodel Tamy Glauser oder die Zürcher Dragqueen Milky Diamond.

Dabei geht es gemäss Stefano Semeria, Leiter des SRF-Bereichs Junge Zielgruppen, keineswegs um die Befriedigung voyeuristischer Neugierde, «sondern um die bewusste und respektvolle Auseinandersetzung mit hiesigen Lebens- und Liebesrealitäten.» Die Freiheit der sexuellen Orientierung sei ein wesentlicher Wert einer freiheitlichen Gesellschaft. «In welchen Bereichen Menschen diese für sich beanspruchen, ausloten und teilweise auch aushalten müssen, ist Thema unserer Serie», so Semeria.

Bei «Kreuz & Queer» handelt es sich um die erste Zusammenarbeit zwischen dem Jugendmedium VICE und SRF. Die erste Staffel, bestehend aus 25 Episoden sowie Fotostories und Zusatzinterviews, wird täglich auf den Online-Kanälen von SRF und VICE zu sehen sein. Die zweite Staffel folgt im September.

Ausstrahlung: Ab Montag, 3. April 2017, Online

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten