Willkommen Volksmusik!

Seit über 10 Jahren werden hier Newcomer-Bands gefördert: Die Schweizer Musikplattform mx3.ch ist eine Erfolgsgeschichte. Nun wird das Volksmusikportal vxm.ch neu in der Website integriert.

Wo treffen sich Musiker, Profis, Fans, Labels, Clubs, Festivals, Vereine, Radios und TVs? Auf mx3.ch! Die Schweizer Musikplattform wird von den fünf Schweizer Radiosendern SRF 3, SRF Virus, Rete Tre, Couleur 3 und Radio Rumantsch betrieben.

Newcomer-Bands können auf mx3.ch ihre Musik veröffentlichen und präsentieren – zwischen 30 und 50 neue Songs jeden Tag. Elf Radiostationen nutzen täglich mx3, um diese neuen Bands zu finden und sich inspirieren zu lassen. So werden Bands gespielt, welche man normalerweise nicht im Radio hören würde.

Zur Schweizer Musik gehört auch die Volksmusik. 2009 wurde die Musikplattform VxM veröffentlicht, welche das Ziel verfolgt, Schweizer Volksmusik zu fördern – ein ähnliches Ziel, wie mx3. Nun werden beide Plattformen vereint. Die Musikplattform vxm.ch ist nun auf mx3.ch integriert. Der neue Bereich garantiert, dass Radio SRF Musikwelle weiterhin neue Künstler und Titel entdecken und seinen Hörerinnen und Hörern vorstellen kann.

Ab sofort wird Mx3 im Auftrag der SRG durch SRF verwaltet. Verantwortlich ist ein interregionales Team, das für die Musikredaktionen der vier verschiedenen Sprachbereiche arbeitet.

Neugierig? Einfach mal reinhören .

Weitere Informationen zur Musikförderung von SRG und SRF finden Sie im Fokus «Musikförderung» .

Text: SRF/SRG.D

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten