Neue Website für «Zambo»: Das multimediale Kinderangebot erhält ein Update

Kinder sehen auf zambo.ch nun auf einen Blick, welche neuen Videoinhalte «Zambo» für sie bereithält – egal, ob sie PC, Laptop oder Tablet benutzen. Auch die Online-Community «Zambo-Treff», in der Kinder sich in einer geschützten Umgebung untereinander austauschen können, kommt nun in einem neuen Look daher. Die Funktionalitäten wurden so angepasst, dass sie den heutigen Anforderungen an eine attraktive Community-Plattform entsprechen.

Der «Zambo-Treff» ist das eigentliche Herzstück von zambo.ch : Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren können hier ihr eigenes Profil erstellen, virtuelle Freundschaften eingehen, chatten und Inhalte veröffentlichen. Sie beteiligen sich als «Zambo»-Mitglieder aktiv an der Gestaltung von redaktionellen Inhalten auf der Website und der täglichen Radiosendung von «Zambo».

Das alles geschieht in einem geschützten Rahmen und kindgerechten Umfeld: Die «Zambo»-Community-Manager überprüfen bei jedem neu angemeldeten Kind telefonisch dessen Identität und holen die Zustimmung der Eltern ein. «Die Kinder können in unserer Community erste Erfahrungen im Umgang mit dem Internet sammeln. Sie lernen Dinge, die ihnen später auf Social Media-Plattformen helfen», erklärt «Zambo»-Angebotsverantwortliche Naomi Hasler.

Darüber hinaus bietet «Zambo» auf der neu gestalteten Website ein vielseitiges Angebot an Texten, Bildern, Videoreihen und Hörspielen. Ein grosser Teil der Themen stammt dabei von den Userinnen und Usern respektive den Hörerinnen und Hörern. Sie geben dem «Zambo»-Team regelmässig Inputs zu Inhalten, die sie interessieren und bewegen. Oft sind darunter auch aktuelle, gesellschaftliche oder politische Themen. «Wir pflegen den Dialog mit den Kindern», sagt Naomi Hasler, «und helfen ihnen mit altersgerechter Ansprache, die Welt besser zu verstehen.»

Zum neuen Internetauftritt gibt es bei «Zambo» auch gleich das passende Erklärvideo: Roboter F.R.E.D. zeigt im Beitrag «Wie funktioniert das Internet?» – entstanden in Zusammenarbeit mit Pro Juventute – anschaulich, was passiert, wenn wir übers Web miteinander kommunizieren. Ausserdem starten in diesen Wochen weitere neue Videoinhalte. In der Reihe «Die Prüfung» lösen Schweizer Prominente Aufgaben aus Prüfungen, die «Zambo»-Kinder eingereicht haben. «Mein Haustier» zeigt die Vielfalt an Lieblingstieren von Kindern in der Deutschschweiz. Und «Pätagei» macht sich in der aktuellen Staffel auf die Spur von wildlebenden Tieren in der Schweiz.

Ihre Lieblingsinhalte werden die Kinder auf zambo.ch künftig noch schneller als bisher finden. Wissen, Abenteuer und Spass gibt es bei «Zambo» aber auch künftig nicht nur Online, sondern auch weiterhin täglich auf Radio SRF 1 zwischen 19.00 und 20.00 Uhr.

Text: SRF

Bild: SRF/Keyvisual

Tags

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten