Tour de Suisse: Technische Meisterleistung – am Boden und in der Luft

Die SRG ist Host Broadcaster der Tour de Suisse. Vier fest installierte Kameras im Zielgelände, vier Motorradkameras und zwei Helikopter mit stabilisierten Kameras fangen das Geschehen im Peloton ein – und produzieren so Bilder für Liveübertragungen rund um den Globus. In der Schweiz berichten RSI, RTR, RTS und SRF über das prestigeträchtigste Rennen des Schweizer Radsports.

Die Tour de Suisse ist die grösste jährlich wiederkehrende Liveproduktion der SRG – und das seit 1991. Zum 700-Jahr-Jubiläum der Eidgenossenschaft übertrug die SRG die Tour de Suisse erstmals live am Fernsehen.

Tour de Suisse mit der SRG – Entdeckungsreise durch die Schweiz

Mit ihren Liveproduktionen von der Tour de Suisse vereint die SRG die Menschen über Sprach- und Kulturgrenzen hinaus und ermöglicht ihnen, dieses Eliterennen über mehr als 1300 Kilometer und 17‘500 Höhenmeter hinweg quer durch die Schweiz hautnah mitzuerleben. So bietet die SRG den Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schweiz und weltweit nicht nur spannenden Radsport, sondern auch eine Entdeckungsreise durch bekannte und weniger bekannte Gegenden und Regionen des Landes.

Innovationsgeist gefragt

Vier fest installierte Kameras im Zielgelände, zwei Helikopter mit stabilisierten Kameras und vier Motorradkameras fangen das Renngeschehen ein. Die Bilder der mobilen Kameras gelangen über einen Helikopter und ein Flugzeug, eine PC-12 auf etwa 8‘000 Metern über Meer, zum Übertragungswagen am Etappenziel – und anschliessend weiter zu den Fernsehstationen auf der ganzen Welt. Die anspruchsvolle Produktion verlangt viel Innovationsgeist. An der Tour de Suisse 2006 war erstmals eine Direktübertragung eines Strassenrennens aus einem Tunnel möglich. Eine Innovation, die auch bei der diesjährigen Austragung wichtig sein wird, wenn die Fahrer vor der Etappenankunft in Sölden einen 1,7 Kilometer langen Tunnel passieren.

SRG-Eigenproduktionen – in vier Landessprachen

In der Schweiz bietet die SRG mit ihren sprachregionalen Sendern und Plattformen einem Millionenpublikum vor den Fernsehern, Radios und Onlinegeräten attraktiven Livesport – und das massgeschneidert für alle Landesteile. RSI, RTR, RTS und SRF berichten in allen vier Landessprachen umfassend über die Tour de Suisse. Im Fernsehen zeigen SRF zwei, RTS Deux und RSI LA1 die Tour de Suisse vom 10. bis 18. Juni 2017 täglich live.

Text: SRG SSR

Bild: SRF/Christian Wyss

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten