Zweite Staffel der europäischen Krimiserie «The Team»

SRF koproduziert gemeinsam mit dem Produzenten Peter Reichenbach (C-Films) auch die zweite Staffel des erfolgreichen Formats «The Team». Über Staatsgrenzen hinweg kämpfen darin die Ermittler als Joint Investigation Team gegen organisierte internationale Kriminalität.

Im dänischen Marschland kommt es in einem Unterschlupf für illegale Migranten zu einem brutalen Mordanschlag. Einzige Überlebende ist die junge Syrerin Malu Barkiri (Sarah Perles), die sich in den Sümpfen des Marschlands versteckt. Der Täter entkommt unerkannt.

Hatte der Überfall einen terroristischen Hintergrund? Oder waren es Rassisten? Das von Europol formierte Joint Investigation Team ermittelt unter Hochdruck quer durch Europa in alle Richtungen. Dabei tritt auf schockierende Weise zutage, wie sich organisierte Kriminalität durch alle Ebenen der Gesellschaft zieht und wie westliches Geld ein System aus Geschäft und Gewalt in Gang hält.

Seit Juni laufen die Dreharbeiten zu den acht neuen Folgen von «The Team». Schon die erste Staffel war eine grenzüberschreitende Koproduktion zwischen der deutschen ZDF-Tochter Network Movie und weiteren europäischen Partnern. Die Serie fand mit einer Gesamtreichweite von über 40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auf sieben beteiligten Sendern als internationaler Event statt und wurde in zahlreiche weitere Länder verkauft.

Neben den Hauptdarstellern Jürgen Vogel («Blochin»), Marie Bach Hansen («Die Erbschaft») und Lynn van Royen («Beau Séjour») wurden mehrere Rollen mit Schweizer Schauspielern besetzt. Darunter Max Hubacher («Verdingbub»), Luna Wedler («Lina»), Alireza Bayram («Homeland») sowie Melanie Winiger («Sonjas Rückkehr»).

SRF fungiert auch in der zweiten Staffel als Koproduzent. Bereichsleiter Fiktion Urs Fitze dazu: «Wir freuen uns sehr, dass die Dreharbeiten gestartet sind und wir gleich mehrere Schweizer Darsteller einbringen konnten. Durch die Zusammenarbeit bei internationalen Produktionen erhöhen wir das Serien-Know-how in der Schweiz auf vielen Ebenen.»

Mit der Ausführung der Produktion wurde Network Movie Film- und Fernsehproduktion beauftragt. Neben ZDF und SRF treten weitere europäische TV-Sender (DR, ORF, vtm, arte, SRF, NRK) sowie Nordisk Film, Lunanime bvba, Superfilm und C-FILMS als Koproduktionspartner auf.

Text: SRF

Bild: SRF/ZDF/Miklos Szabo

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten