«HeuteMorgen»: Morgensendung von Radio SRF mit zwei neuen Stimmen

Im August stossen mit Christina Scheidegger und Roger Aebli zwei neue Moderatoren zum Team von «HeuteMorgen». Während es für Christina Scheidegger eine Rückkehr zu Radio SRF und zur Morgensendung ist, moderierte Roger Aebli bisher die Sendung «Politikum» auf Radio SRF 4 News.

Christina Scheidegger, 34, war bereits von 2008 bis 2013 für Radio SRF tätig, von 2011 bis 2013 gehörte sie auch schon zum Moderationsteam von «HeuteMorgen». 2014 wechselte Christina Scheidegger als Produzentin zur Unia-Zeitung «work», wo sie seit Anfang 2015 Stellvertretende Chefredaktorin war. Nun kehrt Christina Scheidegger zur Morgensendung zurück und übernimmt ab Mitte August wieder die Moderation. Sie folgt auf Susanne Schmugge, die SRF für eine neue Herausforderung verlässt.

Roger Aebli, 34, ist seit 2015 bei Radio SRF tätig. Aktuell moderiert er im Tagesprogramm von Radio SRF 4 News und ist Gesprächsleiter der Sendung «Politikum» auf dem gleichen Sender. Zuvor war er länger bei «Radio Grischa» – zuletzt als Redaktionsleiter, bei «Tele Südostschweiz» als Gesprächsleiter von Talk- und Wahlsendungen sowie bei der «Südostschweiz» als freier Redaktor im Ressort Kultur tätig. Roger Aebli ergänzt das Moderationsteam von «HeuteMorgen» per Anfang August und übernimmt die vakante Stelle von Philippe Chappuis, der bei SRF seit Ende 2016 TV-Korrespondent für die Region Basel ist.

«HeuteMorgen» ist die Morgeninformation von Montag bis Freitag ab 06.00 Uhr, Samstag ab 07.00 Uhr auf Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF 4 News und Radio SRF Musikwelle. Die Sendung liefert fundierte Informationen über die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen, die relevant sind für die Schweiz. «HeuteMorgen» ist unabhängig, nimmt keine Rücksicht auf Interessengruppen und ist nur dem Publikum verpflichtet.

Text: SRF

Bild: SRF/Severin Nowacki

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten