«Youngbulanz»: Tipps für den Alltagsdschungel

Der Bereich Junge Zielgruppen von SRF hat den ersten Kanal für Teenager lanciert. «Youngbulanz» sorgt mit gleich drei neuen Videoformaten dafür, dass das teils chaotische Leben junger Menschen etwas entspannter wird.

Der Alltag eines Teenagers ist gespickt von Hochs und Tiefs. Beim ersten Date, den ersten Kussversuchen, dem ersten Job, Mobbing in der Schule oder Beauty-Wahn auf Social Media – überall lauern Fettnäpfchen oder liegen Steine im Weg. Da kann man sich schon mal überfordert fühlen.

Mit «Youngbulanz» möchte SRF jungen Menschen zwischen 13 und 17 Jahren nun grosse Brüder und Schwestern an die Hand geben: die bekanntesten Gesichter aus der Schweizer Social-Media-Szene wie Facebook-Star Raffas Plastic Life, die YouTuberin Iris Reeves, Comedy-Star Noelia, YouTuberin Maanuli, YouTuber Mister Elia und weitere. In drei verschiedenen Videoformaten stehen sie den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, nicht nur bitterernst, sondern auch mit viel Einfühlungsvermögen und Humor.

Bei «Dr. What» sprechen die Social Influencer über ihre Erfahrungen mit Mobbing, Leistungsdruck und den Umgang mit Geld. In der Videoserie «Dr. Bock» dreht sich alles um Liebe, Sex und den menschlichen Körper. Bei «Dr. Do it» gibt es Comedy-Lifehacks mit Tipps und Tricks, die im Alltag eines Teenagers nicht fehlen dürfen: «Wie kann ich mich in der Schule besser konzentrieren?» oder «Wie mache ich das perfekte Selfie?». Alles in allem: Ein rundum-(fast)-sorglos Videopaket für Menschen unter 18 Jahren.

«Youngbulanz» ab sofort auf Play SRF , YouTube und Instagram .

  • «Dr. What» – Talkrunde, jeden Montag um 15.00 Uhr, mit YouTuberin Cielle Noire als Talkmasterin und weiteren Influencern wie Iris Reeves, Maanuli, Mister Elia, UniceVlog und Raffas Plastic Life
  • «Dr. Do it» – Life Hacks, jeden Mittwoch um 15.00 Uhr, mit Noeliavidz
  • «Dr. Bock» – Aufklärung, jeden Freitag um 15.00 Uhr, mit Kevin Oeler und Sarah Christen

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten