Themenmonat «Fakten» auf SRG Insider

«Kurz erklärt»: Was sind Fakten?

Sowohl Medienhäuser als auch Wissenschaftler beschäftigen sich damit: Fakten. Sie interessieren auch uns, doch wir möchten gerne zuerst einmal wissen: Was sind Fakten und was macht ein Fakt zu einem Fakt? Vanessa Freudrich, Leiterin Bereich Recherche der Abteilung «Dokumentation und Archive»bei SRF, klärt auf .

Wie erkenne ich Fakenews auf Social Media?

Twitter, Facebook und Co. werden oft nicht als vertrauenswürdige Quellen wahrgenommen – doch das muss nicht sein: Wir sagen dir, wie du Daten in Social Networks überprüfen kannst. Auf zum Faktencheck .

Fakten-Check bei SRF

Für die Fachteams der SRF-Abteilung «Dokumentation und Archive» sind Fakten das Daily Business. Mit ihren Recherchen und Verifikationen unterstützen sie die SRF-Redaktionen im Tagesgeschäft. Wir haben ihnen über die Schultern geschaut und gefragt, wie man denn vertrauenswürdiges Material findet .

«Mein Senf»: Es ist kompliziert

Die Journalistin in ihr kämpft für eine faktentreue Berichterstattung, als Sozialwissenschaftlerin und Privatperson betrachtet sie dies mit einem kritischen Auge – die Rede ist von Sonja, die sich im Berufs- und Privatleben tagtäglich mit dem Faktenchaos auseinandersetzt und davon erzählt, wie sie manchmal auch hin und her gerissen ist .

Bild: colourbox.com (Titelbild), übrige Bildquellen in den Beiträgen

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten