Treatment Award 2017 geht an Seraina Nyikos

Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 7. Oktober 2017, bereits zum fünften Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Stefan Charles und Marie Leuenberger überreichen die Auszeichnung im Opernhaus an Seraina Nyikos für ihre Einreichung mit dem Titel «Secondo». Sie wurde für den besten Treatment-Entwurf für einen Spielfilm zum Thema «Selfie» ausgezeichnet.

Zum fünften Mal wurde beim diesjährigen Treatment Award das beste Treatment ausgezeichnet. Seraina Nyikos nimmt für «Secondo» den Preis für den besten Treatment-Entwurf entgegen. Die in Berlin lebende Schweizerin überzeugte die Jury und setzte sich gegen vier weitere Finalistinnen und Finalisten durch. Sie erhält nebst der Auszeichnung und dem Gewinngeld einen Beitrag zur Entwicklung einer ersten Drehbuchfassung.

Die feierliche Übergabe des Treatment Award findet im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival im Opernhaus Zürich statt. Die Gewinnsumme in Höhe von 25’000 Franken, in Form eines Entwicklungsvertrags, unterstützt die Autorin bei der Kreation eines Drehbuchs für einen langen Spielfilm für Fernsehen oder Kino.

Ausgelöst durch ein unbedachtes Selfie gerät der 15-jährige Luan Shala in einen tiefen Konflikt um Identität, Grenzen und kulturelle Zugehörigkeit. Vor der prachtvollen Kulisse eines Luzerner Bauernhofs mit Blick auf den Vierwaldstättersee entfaltet sich dabei eine spannende und vergnügliche Auseinandersetzung darüber, dass Identität niemals schwarz oder weiss, sondern stets ein Meer unterschiedlicher Grautöne ist.

Marie Leuenberger: «Die Jury überzeugte an der turbulenten Familienkomödie mit skurrilen Culture-Clash-Elementen vor allem auch der originelle humorvolle Blick auf Schweizer Eigenheiten im Zeitalter von Social Media.»

Mit dem Treatment Award fördern SRF, Telepool Zürich und Zurich Film Festival das Drehbuchschaffen in der Schweiz. Ausserdem unterstreichen die drei Partner damit ihr grosses Engagement für die Schweizer Filmförderung und deren Nachwuchs.

Text: SRF

Bild: SRF/Thomas Züger

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten