SRG stellt fünf Kooperationsprojekte vor

Der neue Generaldirektor der SRG SSR, Gilles Marchand, präsentierte den Medienschaffenden in Bern Anfang Oktober konkrete Kooperationsprojekte, um die Zusammenarbeit insbesondere mit privaten Medienhäusern in mehreren Bereichen zu vertiefen.

1. Free-Shared-Content

Die SRG SSR bietet ab heute privaten Medienhäusern gratis und einfach Videos im Bereich «News»zur Verwendung auf den eigenen Internet- und Social-Media-Plattformen an. Die Medienhäuser sind unter Beachtung der Nutzungsbedingungen frei in der Kommerzialisierung der Videos. Die Registrierung und der Bezug der Videos erfolgen über https://sharedcontent.srgssr.ch/

2. Radio-Nachrichten für Privatradios

Die SRG SSR schlägt eine unkomplizierte Übernahme der SRG-Radionachrichten durch interessierte Privatradios vor – am Freitagmorgen wurde mit der UNIKOM, der Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen.

3. Swiss Player

Falls es einem Bedürfnis der Branche entspricht, ist die SRG bereit, ihre Technologie für den Betrieb eines White-Label-Players zur Verfügung zu stellen. Allenfalls ist man auch bereit, an einer anderen Branchenlösung mitzuwirken.

4. Kooperationen Medien-Innovation

Die SRG SSR fördert und sucht weitere Kooperationen im Bereich Medien-Innovation mit interessierten Hochschulen, Universitäten und privaten Medienunternehmen. Bereits heute wird mit der ETH sowie der EPFL zusammengearbeitet. Weitere Universitäten haben Interesse signalisiert.

5. Onlinemessungssystem

Die SRG wird sich im Bereich der Onlinemessung engagieren und zu einer Branchenlösung zwischen Verlegern, Radio- und TV-Anbietern beitragen.

Text: SRG

Bild: KEYSTONE/Peter Schneider

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten