Themenmonat «Sport» auf SRG Insider

Diesen Sport bekommst du bei SRF

Von «B» wie Beachvolleyball bis «T» wie Tennis – Wir liefern dir die Übersicht, was du bei SRF 2017 und 2018 an Sport alles zu hören und sehen bekommst .

6 Fakten zu den Sportrechten aus SRG-Sicht

Wie funktioniert der Markt und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Welt der Sportrechte aus SRG-Sicht.

Wie wählt SRF die Sportkommentatoren aus?

Nur wenige Berufe polarisieren so stark wie jener des Sportkommentators. Schliesslich weiss man es als Zuschauer ja eh immer besser. Wahrlich keine dankbare Aufgabe. Wie aber wählt SRF die Sportkommentatorinnen und -kommentatoren aus? SRG Insider hat nachgehakt .

«Öpis mit Medie»: Was macht ein/e Sportkommentator/in?

Als Sportkommentator/in muss man in erster Linie sehr viel reden – das weiss jeder. Dass dazu aber auch das Auswendiglernen von Statistiken gehört und wie schwierig es ist, dabei immer den Überblick zu behalten, zeigt SRF-Live-Kommentator Patrick Schmid im Videoportrait .

Sportkommentator Patrick Schmid mit Kopfhoerern

«Mein Senf»: I’m just here so I won‘t get fined

Für einen Sportler ist die Beziehung zu den Medien wichtig, aber auch ein notwendiges Übel.  Als Skirennfahrer weiss Marc, dass es dafür vor allem eines braucht: Professionalität – und zwar von beiden Seiten.

Bild: SRF (Titelbild), übrige Bildquellen in den Beiträgen

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten