«Ayham – Mein neues Leben» gewinnt Japan Prize 2017

Am Mittwoch, 18. Oktober 2017, wurden in Tokio verschiedene Filme mit Bildungszweck mit dem Japan Prize 2017 ausgezeichnet. Für die Schweiz gewinnt «Ayham – Mein neues Leben» von Ilona Stämpfli und Marek Beles aus dem SRF-Bereich Junge Zielgruppen den Japan Foundation President’s Prize und wird Zweiter in der Kategorie Primary der Audiovisual Division. Der Dokumentarfilm über einen jungen syrischen Flüchtling, der mit seiner Familie in die Schweiz kommt, ist eine SRF-«Zambo»-Produktion aus dem Jahr 2016.

Zum 52. Mal wurden bei der diesjährigen Preisverleihung des Japan Prize die besten Filme zu Bildungszwecken ausgezeichnet. Filme aus der ganzen Welt können sich für den Japan Prize bewerben. Ilona Stämpfli und Marek Beles aus dem Bereich Junge Zielgruppen von SRF erhalten für ihren Dokumentarfilm «Ayham – Mein neues Leben» die Auszeichnung The Japan Foundation President’s Prize und werden in der Audiovisual Division Zweite in der Kategorie Primary.

Die Preisverleihung des Japan Prize 2017 fand am 18. Oktober 2017 in Tokio statt. Der Preis hat zum Ziel, Bildungssysteme zu verbessern sowie internationales Verständnis und Kooperation zwischen Nationen auf Bildungsebene zu fördern.

Zusammen mit seiner Familie musste Ayham vor dem Krieg in Syrien flüchten. Eigentlich wollte er seine Heimat und seine Freunde gar nicht verlassen. Doch die Gefahr war zu gross. In der Schweiz beginnt für den 11-Jährigen ein neues Leben. Er hat Träume und Ziele: Er will Deutsch lernen, neue Freunde finden und einem Fussballklub beitreten.

Text: SRF

Bild: Illona Stämpfli

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten