Marc Furrer wird neuer Verwaltungsrat der SRG SSR

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 der Wahl von Marc Furrer als neuem Mitglied des Verwaltungsrats der SRG zugestimmt. Der frühere Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) und ehemalige Präsident der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) ersetzt Ulrich Gygi, der per Ende 2017 aus dem Verwaltungsrat der SRG zurücktritt.

Zwei Mitglieder des neunköpfigen SRG-Verwaltungsrates werden vom Bundesrat gewählt. Neben Ursula Gut-Winterberger wird neu Marc Furrer den Verwaltungsrat der SRG als vom Bundesrat gewähltes Mitglied ergänzen. Der seit 2008 amtierende Ulrich Gygi wird per Ende 2017 zurücktreten. Der Bundesrat dankt ihm für sein Engagement.

Marc Furrer verfügt über breite Erfahrungen in der Medien- und Telekomwelt. Während seiner Tätigkeit als Direktor des BAKOM (1992-2004) erwarb sich Marc Furrer profunde Kenntnisse in medienpolitischen Dossiers. Er kann auf ein grosses Netzwerk in Politik, Verwaltung und Wirtschaft zurückgreifen. Als Präsident der ComCom (2005-2016) wirkte er darüber hinaus bei der Neugestaltung des Schweizer Telekommunikationsmarktes mit und begleitete die technologische Entwicklung des von der Digitalisierung und Konvergenz herausgeforderten Telekom-Sektors. Ausserdem bringt Marc Furrer Kompetenzen und ein Netzwerk aus dem Sportbereich in das Gremium ein.

Text: Medienmitteilung des Bundesrates

Bild: Keystone/Ben Zurbriggen

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten