Jubiläumssendung Radio SRF 4 News

Der Informationskanal Radio SRF 4 News wird zehn Jahre alt. Ein Jahrzehnt, in dem sich die gesellschaftlichen Positionen verhärtet haben, sich der Ton in den Medien verschärft hat und eine Gratismentalität den Qualitätsmedien das Leben immer schwerer macht. Am Freitag, 3. November 2017, sendet Radio SRF 4 News live aus dem MAZ in Luzern und beantwortet Fragen. Weitere Informationen sind online auf srf4news.ch erhältlich.

Radio SRF 4 News geht den Fragen nach, was für Auswirkungen eine Polarisierung in der Gesellschaft auf die Meinungsbildung, auf die Glaubwürdigkeit der Medien und auf den News-Journalismus als Ganzes hat. Darüber diskutieren Salvador Atasoy und Romana Costa live in einer Gesprächssendung mit ihren Gästen am Freitag, 3. November 2017, von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr aus dem MAZ in Luzern. Als Gäste kommen Larissa Bieler (Verein Qualität im Journalismus/Swissinfo), Flavia Kleiner (Operation Libero), Ruedi Matter (Direktor SRF), Jakub Samochowiec (GDI Gottlieb Duttweiler Institute) und Gabriele Siegert (Professorin Universität Zürich). Diskutieren Sie mit – von zu Hause oder unterwegs. Wir finden Inputs aus dem Publikum unter dem Hashtag #srf4news10.

«Der Blick nach vorne: Zukunftslabor – Wie geht Newsradio in zehn Jahren?»
Radio SRF 4 News sendet von Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 3. November 2017, täglich einen Beitrag um 09.15 Uhr. Gleichzeitig sind die Beiträge online abrufbar.

Die Themen der Beiträge:

Montag, 30. Oktober 2017

Plötzlich Elektroschrott: Wie blickt der Radionostalgiker Ernst Härri in eine Zukunft, die ohne die schönen, alten Radiogeräte auskommen muss?

Und dann liest der Kühlschrank die Nachrichten vor: Wie malt sich der Experte für Künstliche Intelligenz, Jürgen Schmidhuber, die Radiozukunft aus?

Dienstag, 31. Oktober 2017

Kann man das skippen?
Was die Jugend von heute vom Radio von Morgen erwartet.

Mittwoch, 1. November 2017

Radio als Heimweh-Medium
Wer sein Radio hört, weiss, wo sein Daheim ist. Auch in der Ferne. Auch in der Zukunft.

Donnerstag, 2. November 2017

Post-Podcast oder Mainstream-Radio
Was richten Journalistinnen und Journalisten in Zukunft mit Tonspuren an? Radio SRF 4 News besucht das Einmann-Radio Walts Welt und Radio Energy, die Station mit mehr als fünfzig Channels.

Freitag, 3. November 2017

Podium live 16.00 bis 17.00 Uhr
«Der Blick zurück: Zehn Jahre Radio SRF 4 News – Die 20 wichtigsten Ereignisse seit 2007»
Was hat die Welt beschäftigt seit Radio SRF 4 News am 5. November 2007 den Sendebetrieb aufgenommen hat? Eine übersichtliche Timeline mit Bildern, Videos, Audios und Links finden Sie hier .

Text: SRF

Bild: SRF 4 News Logo

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten