Goldener Violinschlüssel für Dani Häusler

Der Volksmusiker und Klarinettist Dani Häusler hat am Samstag, 28. Oktober 2017, in Schwyz den Goldenen Violinschlüssel erhalten. Der Preis gilt als höchste Auszeichnung der Schweizer Volksmusik. Dani Häusler ist dem SRF-Publikum als Bandleader der ehemaligen Husmusig bei «SRF bi de Lüt» und als Experte beim diesjährigen «Potzmusig Stammtisch» bekannt. Er ist zudem Radiomoderator bei Radio SRF Musikwelle und wird für sein über dreissigjähriges musikalisches Schaffen geehrt.

Seit 39 Jahren zeichnet der Goldene Violinschlüssel Personen aus, die im Stillen die Schweizer Blasmusik, den Chorgesang, das Jodeln und die Ländlermusik in uneigennütziger Weise fördern. Die diesjährige Preisverleihung fand in der Kirche St. Martin in Schwyz statt. Dani Häusler erhielt die Auszeichnung am Samstag als einer der jüngsten Preisträger in der Geschichte des Goldenen Violinschlüssels. Die Jury zeichnete den vielseitigen Klarinettisten für sein Schaffen und sein Engagement in der Schweizer Volksmusik aus.

Das SRF-Publikum kennt Dani Häusler als Bandleader von der ehemaligen Husmusig der «SRF bi de Lüt»-Livesendungen und als Experten beim diesjährigen «Potzmusig Stammtisch». Weiter ist er Radiomoderator bei Radio SRF Musikwelle und spielt unter anderem bei den Gupfbuebä, der Hanneli-Musig oder den Hujässlern. Häusler gilt laut Vergabekomitee als Ausnahmetalent, der die traditionelle Schweizer Volksmusik öffnete und modernisierte. Er ist Dozent an der Hochschule Luzern, Lehrer an der Musikschule Schwyz und in verschiedenen Formationen unterwegs.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten