Neue TV- und Webserie: «Dave on Board»

Wie trainiert ein 21-jähriger Spitzensportler nach zwei Kreuzbandrissen in der bisher wichtigsten Saison seines Lebens? Was hält seine Familie von den halsbrecherischen Tricks und wie geht er mit den hohen Erwartungen an sich selber um? Mit «Dave on Board» gewährt der Bereich Junge Zielgruppen von SRF einen einzigartigen Einblick in das Leben eines Olympia-Athleten.

Der damals 17 Jahre junge Halfpipe-Spezialist David Hablützel landete gleich bei seinen ersten Olympischen Spielen 2014 direkt hinter Shaun White auf dem fünften Platz. Vier Jahre später soll die Erfolgsgeschichte in Pyeongchang fortgesetzt werden. Was braucht es, um nach mehreren Kreuzbandrissen erfolgreich für Olympia 2018 trainieren zu können? Wie schafft er den Spagat zwischen Familie, Freunden und Sport? Und wie geht er dabei mit dem riesigen Leistungsdruck um? Diesen Fragen geht «Dave on Board» auf die Spur.

Dank einer neuen journalistischen Erzählweise kann sich das Publikum bei «Dave on Board» besonders gut in die Vorbereitungen von David Hablützel hineinversetzen. Seit vergangenem März weicht SRF-Reporterin Ilona Stämpfli dem Sportler nicht mehr von der Seite. Die wichtigsten Momente seines Jahres sind als Dokumentarfilm am Mittwoch, 27. Dezember 2017, von 14.20 bis 14.55 Uhr auf SRF zwei zu sehen und als Wiederholung am 30. Dezember 2017, von 19.25 bis 19.55 Uhr auf SRF zwei.

Danach geht es schnell. Der letzte Feinschliff an den Sprüngen und am Brett, die letzte Umarmung der Mutter, die letzten Minuten vor dem Run. Das alles ist ab Januar mit nur wenigen Stunden Verzögerung online zu verfolgen, bei Radio SRF 3 auf Facebook – oder auf YouTube auf dem Kanal von SRF DOK.

Ab Januar zudem online unter srf.ch/daveonboard sowie auf der Facebook-Seite von Radio SRF 3 und auf YouTube unter SRF DOK .

Offizieller Hashtag: #srfdaveonboard

Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 27. Dezember 2017, im TV auf SRF zwei, 14.25 Uhr, und online bei Radio SRF 3, SRF Sport und SRF DOK

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten