«SRF 2017»: Der grosse Jahresrückblick

Welche Geschehnisse haben die Menschen im Jahr 2017 am meisten bewegt, zum Lachen oder Weinen gebracht und für Schlagzeilen gesorgt? In «SRF 2017» blicken Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus mit Studiogästen wie Martina Hingis auf das Jahr zurück, und Sängerin Sina ehrt Polo Hofer mit einer musikalischen Hommage. Verschiedene Auslandkorrespondenten zeigen mit ihren Reportagen zudem, was die Welt bewegte.

Bei einer der wichtigsten Abstimmung im Jahr 2017 ging es um die Altersvorsorge. Das Volk folgte Bundesrat Alain Berset nicht und lehnte die Reform ab. Karin Keller-Sutter, ab nächstem Jahr Ständeratspräsidentin, kämpfte an vorderster Front gegen die Vorlage. Im Gespräch mit Mario Grossniklaus erläutert sie, wie es beim Thema Altersvorsorge weitergehen soll und schaut auf ihr Präsidialjahr voraus. Vom Sportparkett verabschiedete sich in diesem Jahr Martina Hingis. Eine der erfolgreichsten Schweizer Sportlerinnen kündete ihren Rücktritt an. Was Martina Hingis dazu bewegte und wie es ihr dabei erging, verrät sie im Studiogespräch mit Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus. Ebenfalls im Studio ist Sängerin Sina. Sie ehrt den verstorbenen Mundartsänger und Ikone Polo Hofer mit einer musikalischen Hommage.

Eines der diesjährigen Sport Highlights war der Unspunnen-Schwinget 2017. Die 120 besten Schwinger der Nation kämpften im Sägemehl um den Titel. Nicht nur in der Schweiz unvergesslich, sondern auch für einen brasilianischen Journalisten, der die Schweizer Volkstradition zum ersten Mal erlebte. In den USA regiert Donald Trump seit über einem Jahr. USA-Korrespondent Peter Düggeli hat sich nach Tennessee begeben, um herauszufinden, wie die Stimmung nach einem Jahr Trump-Regierung im traditionell republikanischen Bundesstaat ist. Mit Raketentests provozierte Nordkorea die Welt. Der UNO-Sicherheitsrat hat darauf die Sanktionen gegen Nordkorea verschärft. Wie sich diese an der Grenze zu China durchsetzen lassen, erforschte China-Korrespondent Pascal Nufer und begab sich auf eine Reise entlang des Grenzflusses Yalu. Zudem reiste der Reporter des Jahres Pascal Weber nach Mossul, wo die Menschen nach der IS-Terror-Herrschaft versuchen, zurück in ein normales Leben zu finden.

Ausstrahlung: Freitag, 22. Dezember 2017, 22.25 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten