«Jeder Rappen zählt» 2017: 5'093'456 Millionen Schweizer Franken Spenden

Am Donnerstag, 21. Dezember 2017, um 22.00 Uhr, ging in Luzern «Jeder Rappen zählt» mit dem Auszug der drei Moderatoren Tina Nägeli, Stefan Büsser und Fabio Nay aus der Glasbox zu Ende. Die Sammelaktion von SRF und der Glückskette wurde bereits zum neunten Mal durchgeführt und erzielte einen Spendenertrag von 5’093’456 Millionen Schweizer Franken zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Not.

Mit den Spendengeldern finanziert die Glückskette Projekte in der Schweiz und im Ausland für Kinder und Jugendliche ohne Schul- und Berufsbildung. Laut UNO gehen weltweit 264 Millionen Kinder nicht zur Schule. Gründe dafür gibt es viele; Armut, Konflikte, Naturkatastrophen und Gewalt sind wohl die wichtigsten. Bildung und Ausbildung sind jedoch äusserst wichtig, um Kindern und Jugendlichen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Sie sind ein Weg aus der Armut und tragen wesentlich zur wirtschaftlichen und sozialen Integration bei.

Deshalb sammelte «Jeder Rappen zählt» dieses Jahr für Kinder und Jugendliche im Ausland, die aufgrund von Naturkatastrophen, Konflikten oder Armut keine oder eine schlechte Schul- oder Berufsbildung erhalten. Mit den Spenden werden Projekte der Partnerhilfswerke der Glückskette unterstützt. In der Schweiz werden Projekte für Jugendliche unterstützt, die aus schwierigen Verhältnissen kommen, junge Migrantinnen und Migranten, die kürzlich in der Schweiz angekommen sind oder gefährdete junge Frauen, die sich zum Beispiel aufgrund einer frühen Schwangerschaft in Schwierigkeiten befinden. Mit den gesammelten Spendengeldern werden Projekte für die gesellschaftliche und berufliche Wiedereingliederung von Jugendlichen in Not mitfinanziert.

In den vergangenen neun Jahren wurden bei «Jeder Rappen zählt» bisher rund 57 Millionen Schweizer Franken für Menschen in Not auf der ganzen Welt gesammelt. Mehr Informationen zum Einsatz der Spendengelder aller «JRZ»-Sammlungen sind unter glueckskette.ch zu finden.

Vom 15. bis 21. Dezember 2017 begrüssten die «Jeder Rappen zählt»-Moderatoren Tina Nägeli, Stefan Büsser und Fabio Nay in der «JRZ»-Glasbox auf dem Europaplatz in Luzern zahlreiche Experten und prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung und Sport.

Alle Informationen, Videos und Bilder von «Jeder Rappen zählt» gibt es unter auf der Website von SRF 3 .

Text: SRF

Bild: SRF/Claudia Herzog

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten