Die Musik macht den Ton

An den diesjährigen Solothurner Filmtagen lud die SRG Deutschschweiz zur Podiumsdiskussion über Filmmusik. Zuvor wurde die Schweizer Doku-Fiktion «Generalstreik 1918» gezeigt.

Vom 25. Januar bis am 1. Februar 2018 fanden die 53. Solothurner Filmtage statt. Es ist das bedeutendste Festival für den Schweizer Film. Hier wird jedes Jahr eine repräsentative Auswahl von Schweizer Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen gezeigt. In Gesprächsrunden und Podiumsveranstaltungen diskutiert die Filmbranche über die gezeigten Filme und die Schweizer Filmkultur. Die SRG unterstützt die Solothurner Filmtage seit Jahren.

«Generalstreik 1918»

Heuer veranstaltete die SRG Deutschschweiz eine Podiumsdiskussion zum Thema «Wie kommt die Musik in den Film?» anlässlich der Premiere der Doku-Fiktion «Generalstreik 1918». Das 90 Minuten lange Werk wurde gemeinsam mit den SRG-Unternehmen RTS, RSI und RTR produziert. Regie führte Daniel von Aarburg. Das Drehbuch zum Film schrieb Hansjürg Zumstein. Der erfahrene Dokumentarfilmer realisierte für SRF bereits mehrere erfolgreiche Dokumentarfilme, letztmals eine Doku-Fiktion im historischen Umfeld des Ersten Weltkrieges («Der Landesverrat», 2015).

«Generalstreik 1918» ist der neuste SRF-Fernsehfilm des Produzentenduos und liefert einen Beitrag zur Aufarbeitung eines historischen Schlüsselereignisses der Schweizer Geschichte. Anhand von nachgestellten Szenen und historischem Bildmaterial werden die Ursachen und Abläufe des Generalstreiks 1918 nachgezeichnet. Zusätzlich erläutern prominente Historikerinnen und Historiker die Ereignisse.

Im Anschluss diskutierten im Podium:

  • Hansjürg Zumstein (Produzent/Autor)
  • Martin Villiger (Musiker/Komponist)
  • Brigitte Eschenmoser (Cutterin)
  • Dr. Hansmartin Siegrist (Filmhistoriker und Dozent Universität Basel/FHNW)
  • Niklaus Ullrich (SRG Region Basel, Konzeption/Moderation)

Text: SRF/SRG.D

Bild: SRF/Christina Brun

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten