SWISS TXT sponsert das Projekt Avatar Kids

SWISS TXT übergibt der Kinderergotherapie des Inselspitals Bern einen Roboter Nao. Dieser gehört zum weltweit einzigartigen Pilotprojekt Avatar Kids, welches Kinder in der Rehabilitationstherapie unterstützt oder mit der Schule und Familie verbinden kann.

Der Roboter Nao wird am Inselspital primär für die täglichen Rehabilitationstherapien der Kinder in der Ergotherapie eingesetzt. Er soll helfen die Kinder für die Therapiestunden zu motivieren und durch optimales Mitmachen ihrerseits den Effekt der Therapie zu optimieren. Nao ist in der Lage, komplexe Bewegungsabläufe wie Turnübungen oder vordefinierte Gesten auszuführen. Weiter ist er mit einer Applikation versehen, die ihm ermöglicht, interaktive Spiele mit den Kindern zu spielen und Songs mit Tanzeinlagen vorzuführen. Nao reagiert auf Sprachmuster in Deutsch, Französisch und Englisch und antwortet auf einfache Fragen. Mit zwei integrierten Kameras kann Nao nicht nur sprechen, sondern auch sehen. Durch die mitgelieferte App kann der Roboter mit ein paar wenigen Klicks einfach und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten programmiert werden.

Zusätzlich soll der Roboter stellvertretend für das hospitalisierte Kind im Schulunterricht oder zu Hause bei der Familie eingesetzt werden. Als Avatar nimmt er die physische Position des Kindes stellvertretend vor Ort ein und steht mittels Videochat und Gesten mit seinem Umfeld in sozialem Kontakt. Das betroffene Kind steuert den Roboter im Spital via Tablet.

SWISS TXT als innovatives Multimediaunternehmen unterstützt das Projekt Avatar Kids am Inselspital für zwei Jahre anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden. Neue Technologien und deren zukunftsweisenden Einsatzgebiete begleiten SWISS TXT seit der Gründung im Jahre 1983. Heute bietet SWISS TXT unterschiedlichste Lösungen rund um digitale Medien, Video-Streaming und Zugangsdienste an. Alles Attribute, die perfekt mit dem Projekt Avatar Kids harmonieren. SWISS TXT freut sich, für die nächsten zwei Jahre Teil dieser besonderen Geschichte zu sein.

Text: SWISS TXT

Bild: SWISS TXT

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten