Bei «Hallo SRF!» dabei sein?

Am «Korrespondententag» von Radio SRF gewährten Korrespondentinnen und Korrespondenten Einblick in ihre Arbeit. Ganz im Sinne von «Hallo SRF!» tauschten sie sich persönlich mit dem Publikum aus. Einen nächsten vertieften Austausch bietet «Hallo SRF! Information» am 16. Juni 2018.

Er war Abschluss und gleichzeitiger Höhepunkt ihres einwöchigen Treffens in der Schweiz: Der «Korrespondententag» vom Mittwoch, 21. März 2018. 18 Auslandjournalistinnen und -journalisten von Radio SRF versammelten sich dazu im Museum für Kommunikation in Bern. Der Tag stand – ganz im Sinne von «Hallo SRF!» – im Zeichen des Publikumsdialogs. Die Korrespondentinnen und Korrespondenten beantworteten den Besuchenden im persönlichen Gespräch ihre Fragen. Das Publikum war an diesem Tag also nicht nur Zuschauer, sondern konnte selbst aktiv werden und die Menschen hinter dem Berufsbild kennenlernen.

Der «Korrespondententag» steht stellvertretend für den vertieften Dialog, den «Hallo SRF!» dem Publikum dieses Jahr anbieten möchte – mit Veranstaltungen zu einem Schwerpunktthema. SRF will gezielter auf einzelne Inhalte des Angebots und auf die Interessen der verschiedenen Zielgruppen eingehen. Interessierte sollen mit Verantwortlichen über ausgewählte Programmgenres diskutieren. Eine nächste Gelegenheit dazu bietet sich bei «Hallo SRF! Information».

Anmeldung für «Hallo SRF! Information»

«Hallo SRF! Information» findet am Samstag, 16. Juni 2018, bei SRF in Zürich Leutschenbach statt und dauert von 10.30 Uhr bis ca. 13 Uhr. Was schätzen Sie an den täglichen Informationssendungen von SRF und wie nutzen Sie sie? Was gefällt Ihnen weniger? Was könnten wir noch besser machen? Tristan Brenn (Chefredaktor TV), Thomas Bucheli (Redaktionsleiter «Meteo»), Jonas Projer (Moderator «Arena»), Susanne Wille (Moderatorin «10vor10»), Sandro Brotz (Moderator «Rundschau») und Andrea Hemmi (Kommunikationschefin) beantworten Ihre Fragen und nehmen Ihre Inputs im persönlichen Austausch entgegen. Es folgen ein kleiner Rundgang durch unsere Studios und ein abschliessender Apéro.

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich und maximal eine Begleitperson hier per E-Mail an (bitte die vollständigen Namen und E-Mail-Adresse angeben). Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Platzzahl beschränkt ist, werden die Teilnehmenden aus den bis zum 1. Mai 2018 eingegangen Anmeldungen ausgelost. Falls das Los zu Ihren Gunsten entscheidet, erhalten Sie bis zum 4. Mai 2018 eine Bestätigung per E-Mail mit allen weiteren Informationen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten