Donika Dragaj stösst zum Publikumsrat

Donika Dragaj ist das neuste Mitglied des Publikumsrats. Sie tritt die Nachfolge von Jasmina Causevic an, die per Ende März 2018 als Publikumsrätin für die ausländische Bevölkerung zurückgetreten ist.

SRG Deutschschweiz: Sie sind das neuste Mitglied im Publikumsrat der SRG Deutschschweiz. Wie kommt man dazu, sich für ein solches Gremium zu bewerben?
Donika Dragaj: Ich wusste durch ein bestehendes Mitglied des Publikumsrats, dass eine Position vakant ist und habe mich deshalb auf Empfehlung dafür beworben. Die Arbeit des Rates klingt sehr spannend und aufgrund meines Bachelors in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften bin ich besonders interessiert an medialer Berichterstattung. Daher musste ich nicht lange überlegen und war von Beginn weg motiviert für die Mitgliedschaft im Publikumsrat.

Was ist Ihre Lieblingssendung?
Am liebsten schaue ich die Rundschau, da dort investigativer Journalismus für gesellschaftlich relevante Themen gekonnt und hartnäckig eingesetzt wird.

Welche Eigenschaften oder Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach wichtig für ein Engagement im Publikumsrat?
Da gibt es wohl viele, aber wenn ich einige nennen müsste, dann wäre es ein genuines Interesse an der Medienlandschaft, die Motivation das publizistische Angebot von SRF zu analysieren und Freude an einer konstruktiven Diskussion.

Inwiefern spielt Ihr Migrationshintergrund eine Rolle?
Die SRG hat einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen und es ist deshalb wichtig, dass sie ausgewogen und realitätsnah berichtet. Ich verstehe mein Engagement im Publikumsrat auch dahingehend, dass ich einen Beitrag dazu leisten werde. Dies unter anderem auch mit dem Fokus auf eine ausgewogene Berichterstattung über Schweizerinnen und Schweizer mit Migrationshintergrund, die einen bedeutenden Teil der Schweizer Gesellschaft darstellen. Und ich bin eine von ihnen.

Text: SRG.D/lh

Bild: zVg

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten