Drehstart zum Film «Weglaufen geht nicht»

Am Donnerstag, 5. April 2018, starten die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Weglaufen geht nicht». Erzählt wird das Schicksal der jungen Behindertensportlerin Elodie. Der Film ist eine Koproduktion von SRF und der Produktionsfirma C-Films. In der Hauptrolle ist Annina Euling zu sehen. Gedreht wird in Zürich und Umgebung sowie in Nottwil. Regie führt Markus Welter.

Ein Autounfall reisst die aufgeweckte 21-jährige Elodie (Annina Euling) jäh aus ihrem Alltag. Im Spital erhält sie die Diagnose, dass sie vom zweiten Lendenwirbel an abwärts gelähmt ist – ein Schicksalsschlag, mit dem Elodie und ihre Familie zu Beginn nicht umzugehen wissen. Doch ausgerechnet die abgehalfterte, etwas kratzbürstige Sporttrainerin Isabelle (Susanne-Marie Wrage) hilft Elodie, sich im Rollstuhlsport zu etablieren und wieder neuen Lebensmut zu gewinnen. Ein bewegendes, mitreissendes Drama, das auf realen Begebenheiten beruht.

In der Hauptrolle ist die junge Theater- und Filmschauspielerin Annina Euling zu sehen, die ihre erste Fernsehrolle als Teenager im SRF Fernsehfilm «Schönes Wochenende» von Petra Volpe gespielt hat. Susanne Marie Wrage («Nachbeben», «Upload», «Tatort – Freitod») verkörpert die kratzbürstige Sporttrainerin Isabelle. Elodies Eltern werden von Martin Rapold («Plötzlich Deutsch», «Zwiespalt») und Sarah Spale («Nachtzug nach Lissabon», «Tatort – Geburtstagskind», «Wilder») gespielt. In weiteren Rollen sind Kay Kysela («Der Bestatter», «Wilder», «Im Nirgendwo»), Rabea Egg («Lina») und Pierre Siegenthaler («Stärke 6», «Wilder») zu sehen.

Regisseur dieses neuen SRF Schweizer Films ist der erfahrene Fernseh- und Kinoregisseur Markus Welter («Bestatter», «Seitentriebe», «Das alte Haus», «Käserei von Goldingen», «Teufel von Mailand», «One way trip», «Im Sog der Nacht»).

SRF und der Schweizer Film

«Weglaufen geht nicht» ist einer von sechs jährlich produzierten Fernsehfilmen, die SRF in Zusammenarbeit mit Schweizer Produktionspartnern realisiert. Weitere bekannte Produktionen sind «Tatort» sowie die Fernsehserien «Der Bestatter» und «Wilder». SRF schafft an drei festen Sendeplätzen pro Woche Raum für Schweizer Filme und ist damit ein verlässlicher Partner und Förderer der Schweizer Filmbranche.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten