Zürich E-Prix 2018 live bei SRF zwei

Der Zürich E-Prix 2018 ist das erste Rundstreckenrennen in der Schweiz seit 1954. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt den Motorsportevent am Sonntag, 10. Juni, live auf SRF zwei. Lukas Studer präsentiert die Liveübertragung direkt aus der Zürcher Innenstadt. Manuel Köng und der ehemalige Formel-1-Fahrer Marc Surer kommentieren die Qualifyings und das Rennen.

Am Sonntag, 10. Juni, flitzen 20 vollelektrische Boliden aus zehn Teams mit bis zu 220 Kilometern pro Stunde durch die Zürcher City. Der Zürich E-Prix 2018 ist Teil der FIA-Formel-E-Meisterschaft – und das erste Rundstreckenrennen auf Schweizer Boden seit dem Formel-1-Grand-Prix 1954 in Bremgarten bei Bern. Mit Sebastien Buemi und Edoardo Mortara bestreiten zudem zwei Schweizer Fahrer die Elektro-Rennserie.

Schweizer Radio und Fernsehen zeigt den Zürich E-Prix 2018 inklusive Qualifyings und Rennen live auf SRF zwei. Moderator Lukas Studer präsentiert die Liveübertragung direkt von der temporären Rennstrecke in Zürich. Manuel Köng und der ehemalige Formel-1-Fahrer Marc Surer kommentieren das Geschehen auf dem 2,46 Kilometer langen Stadtkurs.

Das Programm am Sonntag, 10. Juni

In der Pause zwischen Qualifyings und Rennen der Formel E zeigt Schweizer Radio und Fernsehen auf SRF zwei die zweite Etappe der Tour de Suisse. Auf SRF info kommen parallel die Tennisfans mit der Direktübertragung des French-Open-Finals der Männer auf ihre Kosten. Der Formel-1-GP von Kanada rundet den Livesporttag abends auf SRF zwei ab.

Formel E
13.50 Uhr, Zürich E-Prix 2018, Qualifyings, live auf SRF zwei
17.40 Uhr, Zürich E-Prix 2018, Rennen, live auf SRF zwei

Radsport
15.40 Uhr, Tour de Suisse, zweite Etappe (Frauenfeld), live auf SRF zwei

Tennis
15.10 – 15.40 Uhr, French Open, Final der Männer, live auf SRF zwei
Ab 15.35 Uhr, French Open, Final der Männer, live auf SRF info

Formel 1
20.00 Uhr, Grosser Preis von Kanada, live auf SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten