Neuer SRF-Podcast: «Edi – Leben am Limit»

Mit «Edi – Leben am Limit» haben Radio SRF 1 und SRF 3 erstmals eine exklusive Podcast-Serie umgesetzt. In sechs Folgen gibt der anonymisierte Verbrecher Edi erschütternde Einblicke in sein Leben voller Hochs und Tiefs, Chancen und Gefahren – stets an der Grenze zwischen Gut und Böse.

Mit sieben Jahren wollte Edi Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller, ein Drogensüchtiger auf der Jagd nach dem Kick. Sein Leben ist eine einzige Achterbahnfahrt. Über Jahrzehnte hinweg bringt Edi Justiz, Therapeuten und Ärzte an ihre Grenzen. Sein Umfeld täuscht und enttäuscht er. Viele Chancen packt er nicht. Ein hoffnungsloser Fall?

«Edi – Leben am Limit» ist die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückschaut und nach Erklärungen sucht. Eine Geschichte, die man nicht mehr vergisst – und die unser Vertrauen an das Gute im Menschen auf die Probe stellt.

Die sechsteilige, exklusive Podcast-Serie wurde gemeinsam von Radio SRF 1 und SRF 3 realisiert. Es ist die erste Serie in dieser Form, die spezifisch für Podcast-Hörerinnen und -Hörer produziert wurde. Die Audiodokumentation zeigt, wie tiefgreifend sich unsere Drogen- und Resozialisierungspolitik in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat, und dass die Grenzen zwischen Gut und Böse nicht immer klar zu definieren sind.

Alle sechs Podcast-Folgen können Sie sich an folgenden Orten anhören:

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten