Preissegen für SRF-Koproduktionen am Fantoche

Gleich vier Preise für drei SRF-Koproduktionen gab es am Internationalen Festival für den Animationsfilm Fantoche, das am Wochenende in Baden mit einem neuen Besucherrekord zu Ende ging.

Vom 4. bis 9. September 2018 fand das Internationale Festival für den Animationsfilm Fantoche in Baden statt. «SELFIES» von Claudius Gentinetta wurde mit dem Preis High Swiss Risk ausgezeichnet und erhielt zusätzlich von der Jugendjury den Swiss Youth Award. «SELFIES» dokumentiert das zeitgenössische Leben global und in allen Facetten. Hunderte von idyllischen, peinlichen und verstörenden Schnappschüssen aus der Ich-Perspektive reihen sich in der Montage zu einem Panorama menschlicher Eitelkeiten, bei dem mit unerwünschten Nebenwirkungen gerechnet werden muss.

«Circuit» von Delia Hess zeigt eine meditative Schleife überraschender Beziehungen zwischen den Figuren eines kleinen sehr komplexen Ökosystems, das nur funktioniert, wenn alle ihre Rolle spielen. Der sehr sanfte, subtile Film ging als Gewinner in der Kategorie Fantastic Swiss hervor.

Der Preis in der Kategorie New Swiss Talent ging an Samuel Patthey. Während seinem Aufenthalt in Tel Aviv hat er als Gaststudent die Besonderheiten der Stadt mit allen schönen und schrecklichen Seiten in seinem persönlichen Tagebuch «Travelogue Tel Aviv» visuell festgehalten.

Fantoche gehört weltweit zu den profiliertesten Veranstaltungen für Animationsfilm. Das vielseitige Festivalprogramm besteht aus über 300 animierten Kurz- und Langfilmen aus der ganzen Welt und wird von diversen Präsentationen, Vortragsreihen und Ausstellungen begleitet. Jährlich wird ein internationaler Wettbewerb, ein Schweizer Wettbewerb sowie ein Kinderfilm-Wettbewerb für animierte Kurzfilmproduktionen durchgeführt. Vor 23 Jahren gestartet, hat sich Fantoche als grösstes Schweizer Kulturereignis für Animation etabliert.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten