SRF mit Wahl-«Arena» statt «Arena/Reporter»

Die Berichterstattung zu den eidgenössischen Parlamentswahlen am 20. Oktober 2019 ist ein Schwerpunkt im Programm von SRF. Aus diesem Grund verzichtet SRF im Wahljahr zugunsten von drei Wahl-«Arenas», die als Aussenproduktionen realisiert werden, auf die Ausstrahlung von «Arena/Reporter».

Um die Wichtigkeit der Wahlen zu unterstreichen, verlässt die «Arena» im Vorfeld für drei Spezialsendungen am Freitagabend das Studio. Da der «Arena» aufgrund der aktuellen Sparmassnahmen von SRF keine zusätzlichen finanziellen Ressourcen zur Verfügung stehen, haben die Redaktionsleitung Info-Talk und die Chefredaktion TV entschieden, die nötigen Mittel umzulagern.

Diese Umlagerung hat zur Folge, dass SRF im Wahljahr 2019 die Ausstrahlung von «Arena/Reporter» nicht weiterführt. Mit dem frei werdenden Budget können die drei Aussenproduktionen der Wahl-«Arena» realisiert werden. Für 2020 wird geprüft, ob und wie man eine Gemeinschaftsproduktion der Redaktionen Info-Talk und «DOK» am Sonntagabend weiterführen könnte.

Schwieriger Entscheid

Jonas Projer, Redaktionsleiter Info-Talk: «Der Entscheid, zugunsten von drei Wahl-‘Arenas’ auf ‘Arena/Reporter’ zu verzichten, fiel uns nicht leicht. Besonders wegen der grossartigen Zusammenarbeit mit Christa Rigozzi. Mit ihrer Intelligenz, ihrem Charme und ihrer Professionalität wertete Christa Rigozzi ein nicht nur einfaches Format massiv auf. Mein Dank gilt Christa und dem tollen Team von ‘Reporter’, das eine attraktive Kombination von Film und Diskussion ermöglichte.»

Verständliche Prioritäten

Christa Rigozzi: «Ich bedaure sehr, dass die Sendung nicht weitergeführt wird, aber verstehe natürlich, dass im Wahljahr Prioritäten gesetzt werden. Ich habe an ‘Arena/Reporter’ besonders geschätzt, dass die Sendung inhaltlich spannende Schwerpunkte setzte und Diskussionen ermöglichte – mit Themen, die uns alle betreffen. Mit dem Team von ‘Arena/Reporter’ zwei Jahre lang zusammenzuarbeiten, war sehr toll. Ich durfte viel lernen und spannende Momente erleben. Für das Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanke ich mich bei Jonas Projer und der ganzen Redaktion.»

Parlamentswahlen im Fokus

Im Wahljahr bekennt sich die «Arena» zu ihrem wichtigen Auftrag. «Als Polittalk sehen wir es als Pflicht an, uns den Parlamentswahlen schwergewichtig anzunehmen», begründet Jonas Projer. «Die Wahl-‘Arena’ ermöglicht eine inhaltliche Auseinandersetzung zwischen Parteien, Politikern sowie Exponenten aus der Zivilgesellschaft und liefert so eine wichtige Basis für das Publikum, um sich eine eigene Meinung zur Zukunft unseres Landes zu bilden.»

Text: SRF

Bild: SRF/«Arena» Keyvisual

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten